RJS-Blog - Ralph Steyer - RJS EDV-KnowHow
Fachwissen, das ankommt! Schulung - Beratung - Publikation
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
Home 2022 April

Monat: April 2022

Lambda-Ausdrücke in JavaScript

ralph.steyer@rjs.de April 23, 2022 April 23, 20220

Diverse Trainings von mir bei LinkedIn Learning (LiL) werden nach und nach modifiziert bzw. erweitert, wenn mir etwas einfällt und/oder die Entwicklun…

Weiter lesen…

OpenStreetMap statt Google oder Bing

ralph.steyer@rjs.de April 21, 2022 April 21, 20220

Im Rahmen meiner Vorlesung zur Entwicklung von plattformneutralen Apps mit Cordova an der TH Bingen ist mir aufgefallen, dass die Verwendung des Googl…

Weiter lesen…

Es muss nicht immer tkinter sein – die PyQt-Alternative

ralph.steyer@rjs.de April 20, 2022 April 20, 20220

Wenn Sie grafische Oberflächen mit Python erzeugen wollen, ist das integrierte tkinter-Framework in der Regel die erste Anlaufstelle. Der Grund ist of…

Weiter lesen…

Da isses endlich – mein neues Training bei LiL zu Kryptografie und Steganografie mit Python

ralph.steyer@rjs.de April 14, 2022 April 14, 20220

Gerade wurde mein neustes Training Kryptografie und Steganografie mit Python bei LinkedIn Learning (LiL) freigeschaltet. Als Sicherheitsthema mehr ode…

Weiter lesen…

Der JSON-Kleber zwischen Python und JavaScript

ralph.steyer@rjs.de April 13, 2022 April 13, 20220

Ich ömmel mich immer noch weg, wenn ich mich daran erinnere, wie JavaScript früher schlechtgeredet wurde. Oder wenn auch heute noch Leute abschätzig v…

Weiter lesen…

all und any

ralph.steyer@rjs.de April 6, 2022 April 6, 20220

In dem aktuellen Entwickler-Tipp der Woche zu Python bei LinkedIn Learning geht es um die Funktionen all und any. Das sind zwei Funktionen, mit denen …

Weiter lesen…

Die Belegexemplare sind da

ralph.steyer@rjs.de April 2, 2022 April 2, 20220

Eben hat die Post die Belegexemplare von meinem neuen Buch zu JavaFX bzw. OpenJFX gebracht. Es ist eine Aktualisierung meines JavaFX-Buchs aus dem Jah…

Weiter lesen…

April-Scherz?

ralph.steyer@rjs.de April 2, 2022 April 2, 20220

Am Montag habe ich meine Blockveranstaltung zur Entwicklung von plattformneutralen Apps mit Cordova an der TH Bingen begonnen und eben den ersten Bloc…

Weiter lesen…

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • April 2022
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930  
    « Mrz   Mai »
  • Seiten

    • Bücher
    • Cookie Policy
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt und Infos
    • Onlinetraining
    • Weiter
  • Letzte Beiträge

    • Polymorphismus in Python – aus meinem Tutorial zu Python Mai 18, 2022
    • Chatkontrolle? Mai 12, 2022
    • Business a usal – so langsam komme ich wieder in den Arbeitrythmus Mai 11, 2022
    • Smarte (?) Trinkflasche Mai 6, 2022
    • Eine Zahl in Faktoren zerlegen – neu in meinem Tutorial zu Python Mai 4, 2022
  • Schlagwörter

    Android Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Eppstein Facebook Firefox Google+ Graz Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Zoom
  • Archiv

  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
RJS EDV-KnowHow
Powered by Nirvana & WordPress.