Ich habe die Woche eine Schulung zu C/C++ gehalten. Ehrlich gesagt bin ich eher selten in dieser Welt unterwegs. Ich musste mich schon ziemlich konzentrieren, um in dem Dschungel bei C++ nicht verloren zu gehen. Gerade weil ich eigentlich die wesentlich einfacheren und vor allen Dingen konsistenten Nachfolger Java und C# meist nutze oder gar das noch weiter optimierte Python. Aber für die Azubis in dem Kurs, die ich auf die IHK-Prüfung vorbereitet habe, gb es schon einen guten Grund, dass deren Arbeitgeber auf C/C++ setzt. Die programmieren überwiegend Mikrocontroller bzw. Hardware-nahe. Da ist C/C++ schon eine Waffe.
Aber wenn man davon absieht, würde ich freiwillig nicht mehr damit programmieren. Trotzdem bleibt C/C++ in meinem Portfolio und zusammen mit Java und Python sowie vor allen Dingen JavaScript decke ich die „Big Four“ der Programmiersprachen-Rangliste ab.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.