RJS-Blog - Ralph Steyer - RJS EDV-KnowHow
Fachwissen, das ankommt! Schulung - Beratung - Publikation
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
Home Beiträge markiert "Linux"

Schlagwort: Linux

Der JSON-Kleber zwischen Python und JavaScript

ralph.steyer@rjs.de April 13, 2022 April 13, 20220

Ich ömmel mich immer noch weg, wenn ich mich daran erinnere, wie JavaScript früher schlechtgeredet wurde. Oder wenn auch heute noch Leute abschätzig v…

Weiter lesen…

Preisexplosion beim Raspi

ralph.steyer@rjs.de März 17, 2022 März 17, 20220

Ich muss zugeben, dass ich mir lange keine Preise für Hardware angesehen habe. Und schon gar nicht für den Raspberry Pi. Hin und wieder krame ich mein…

Weiter lesen…

Das Windows-11-Update ist durch

ralph.steyer@rjs.de Januar 25, 2022 Januar 25, 20220

Ich bin immer wieder erstaunt (oder besser erschrocken), wie lange ein Update von Windows dauern kann. Das Update von Windows 10 auf Windows 11 auf me…

Weiter lesen…

Liegengebliebene Tasks

ralph.steyer@rjs.de Dezember 23, 2021 Dezember 23, 20210

Nachdem ich mit einer Remote-UML-Einzelschulung am Montag und Dienstag eine brutal lange Schulungsphase erst einmal abgeschlossen bzw. unterbrochen ha…

Weiter lesen…

Der letzte Tipp mit leichter Verspätung, der aktuelle dafür schon heute am frühen Morgen

ralph.steyer@rjs.de Dezember 22, 2021 Dezember 22, 20210

Mein regelmäßiger Entwickler-Tipp zu Python wurde letzte Woche bei LinkedIn Learning erst an Freitag freigeschaltet, aber der Entwickler-Tipp zu Pytho…

Weiter lesen…

Deepin Linux 2

ralph.steyer@rjs.de Dezember 12, 2021 Dezember 12, 20210

Deepin Linux taugt als komfortables und schön gestaltetes OS echt was, um alte Hardware neu zu beleben. Nach dem ersten Versuch mit einem uralten Wind…

Weiter lesen…

Deepin Linux

ralph.steyer@rjs.de November 27, 2021 November 27, 20210

In der Familie wird ein Notebook für ein bisschen Textverarbeitung benötigt und wegen Black Friday & Co stand zur Diskussion, ein solches zu kaufe…

Weiter lesen…

Mac Mini als Druckserver

ralph.steyer@rjs.de November 19, 2021 November 19, 20210

Im Rahmen der Neugestaltung meines Büros mit eingeschlossenem grundlegendem Neuaufbau meiner IT bin ich zwei Probleme bzw. Fragen angegangen, die ich …

Weiter lesen…

CronTab, Schedule und Python

ralph.steyer@rjs.de Februar 22, 2021 Februar 22, 20210

Nachdem ich vor ein paar Wochen meinen neuen V-Server auch gleich auf eine neue Version von Ubuntu umgestellt hatte, musste ich sämtliche Webseiten wi…

Weiter lesen…

Vorteile und Graus der Virtualisierung – Docker & Co

ralph.steyer@rjs.de Januar 25, 2021 Januar 26, 20210

Da ich für das kommende Sommersemester an der Technischen Hochschule Bingen wieder einen Lehrauftrag zum Thema Cordova und plattformneutrale App-Entwi…

Weiter lesen…

Mint Linux 20

ralph.steyer@rjs.de Juni 29, 2020 Juni 30, 20200

Mittlerweile bin ich hinsichtlich Betriebssystemen Multisprachler. Selbst einen iMac Mini habe ich gelegentlich im Einsatz (für Remotesessions mit Jam…

Weiter lesen…

Speed it up – Vol 2

ralph.steyer@rjs.de März 30, 2020 März 30, 20200

Ich bin verwirrt – ich habe die MTU-Werte bei meinem Linux-Rechner als auch die iMac Mini in Eppstein kontrolliert und beide stehen auf dem ungü…

Weiter lesen…

Docker & wasm

ralph.steyer@rjs.de Dezember 9, 2019 Dezember 9, 20190

Im Moment geht es in der IT mit neuen Themen schneller wie beim Bretzelbacken. Und vor allen Dingen gibt es permanent was Neues. Bzw. ich komme einfac…

Weiter lesen…

Windows mittlerweile viel sicherer als macOS

ralph.steyer@rjs.de August 12, 2019 August 12, 20190

Ich bin überzeugt, dass Linux (von BSD ganz zu schweigen) erheblich sicherer und eigentlich auch ganz allgemein besser als Windows ist. Aber Windows 1…

Weiter lesen…

Dummheit trifft Sorglosigkeit – Ransomware „Wanna Cry“

ralph.steyer@rjs.de Mai 15, 2017 Mai 15, 20170

Die Schadsoftware „Wanna Cry“ hat die letzten Tage zehntausende Computer weltweit blockiert. Vor allem bei Unternehmen und öffentliche Ins…

Weiter lesen…

Mit Volldampf zurück in die Steinzeit – die Münchner Stadtverwaltung migiert zurück auf Windows

ralph.steyer@rjs.de Februar 17, 2017 Februar 17, 20170

Seit gut 10 Jahren arbeitet man in der Stadtverwaltung München erfolgreich mit einem angepassten Linux mit Namen LiMux. Das war bisher das(!) Vorzeige…

Weiter lesen…

Update auf Windows 10 bei meinem Dual-Boot-Notebook

ralph.steyer@rjs.de Februar 7, 2016 Februar 11, 20160

Nachdem ich auf meiner Workstation mit Windows 10 ganz zufrieden bin, habe ich mich auch bei meinem Notebook (bisher immer noch mit Windows 7 bestückt…

Weiter lesen…

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    
  • Seiten

    • Bücher
    • Cookie Policy
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt und Infos
    • Onlinetraining
    • Weiter
  • Letzte Beiträge

    • Thunderbird und das Zertifikat :-( Mai 28, 2022
    • Nur Bares … Mai 27, 2022
    • ABBAtar Mai 27, 2022
    • Aufnahmen soweit fertig und neuer Entwicklertipp der Woche Mai 25, 2022
    • In and out Mai 25, 2022
  • Schlagwörter

    Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Facebook Firefox Google+ Graz iOS Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10
  • Archiv

  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
RJS EDV-KnowHow
Powered by Nirvana & WordPress.