RJS-Blog - Ralph Steyer - RJS EDV-KnowHow
Fachwissen, das ankommt! Schulung - Beratung - Publikation
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
Home Beiträge markiert "LinkedIn"

Schlagwort: LinkedIn

Da simmer dabei, dat is prima! :-)

ralph.steyer@rjs.de Januar 28, 2022 Januar 28, 20220

Bei LinkedIn Learning gab es eine Umfrage hinsichtlich der beliebtesten LinkedIn Learning-Kursen 2021 zur beruflichen Weiterentwicklung. Diese Kurse a…

Weiter lesen…

Doppelte Verschiebung

ralph.steyer@rjs.de September 16, 2021 September 16, 20210

Für Mittwoch hatte ich eine UML-Einzelschulung auf der Agenda. Remote und nur einen Tag, aber über Nacht ist der Teilnehmer krank geworden. Er hat um …

Weiter lesen…

»Herzlichen Glückwunsch! Dein Kurs gehört zu den beliebtesten Kursen des Jahres!«

ralph.steyer@rjs.de September 1, 2021 September 1, 20210

Das war der Betreff der Mail aus Graz von LinkedIn Learning (LiL), die ich gerade bekommen habe. Inhalt war die Mitteilung, dass mein Kurs Python lern…

Weiter lesen…

Das war es mal wieder

ralph.steyer@rjs.de August 26, 2021 August 26, 20210

Ich bin fertig mit meiner Aufnahmesession für LinkedIn Learning. Ich habe ein Training rund um Neuheiten bei Java auf den neusten Stand gebracht, bei …

Weiter lesen…

Ausführbare Programme mit PyInstaller – mein neuster Entwicklertipp

ralph.steyer@rjs.de August 12, 2021 August 12, 20210

Mein wöchentlicher Entwickler-Tipp zu Python bei LinkedIn Learning kümmert sich darum, wie man aus Python-Skripten ausführbare Programme mit dem PyIns…

Weiter lesen…

Konstanten in Python als Entwickler-Tipp

ralph.steyer@rjs.de August 5, 2021 August 5, 20210

Ausnahmsweise erst am Donnerstag – mein wöchentlicher Entwickler-Tipp zu Python. Dieses Mal geht es um Konstanten in Python. In Python gibt es z…

Weiter lesen…

Mehrfachdeklaration in Python

ralph.steyer@rjs.de Juli 28, 2021 Juli 28, 20210

Diese Woche geht es beim Entwickler-Tipp zu Python um Mehrfachdeklaration in Python. Es kommt durchaus vor, dass man verschiedene Dinge im Quellcode m…

Weiter lesen…

Die Sache mit dem W

ralph.steyer@rjs.de Juli 21, 2021 Juli 21, 20210

Es ist Mittwoch und wenn nichts ausgewöhnliches dazwischen kommt, wird mein wöchentlicher Entwickler-Tipp zu Python bei LiL (LinkedIn Learning)  freig…

Weiter lesen…

Aus dem Tonstudio an die Hochschule

ralph.steyer@rjs.de Juli 15, 2021 Juli 15, 20210

Ich habe meine aktuellen Aufzeichnungen für LinkedIn Learning (LiL)  abgeschlossen und nächste Woche geht es (virtuell) wieder für 2 Tage an die Techn…

Weiter lesen…

Was gibt es zu importieren?

ralph.steyer@rjs.de Juli 14, 2021 Juli 14, 20210

Die Woche bin ich an Aufnahmen für LinkedIn Learning (LiL). Das hat aber keinen Einfluss auf meine wöchentlichen erscheinenden Entwicklertipps der Woc…

Weiter lesen…

Eppsteiner Graz

ralph.steyer@rjs.de Juli 12, 2021 Juli 12, 20210

Außerhalb von Corona-Zeiten wäre ich die Woche ziemlich sicher in Graz, um bei LinkedIn Learning (LiL)  neue Videos aufzunehmen. Ich wäre gestern Aben…

Weiter lesen…

Casting-Show

ralph.steyer@rjs.de Juli 7, 2021 Juli 7, 20210

Die letzten zwei Tage habe ich mal wieder eine Online-Schulung gehalten. Thema war UML. Und als diese fertig war, war auch der regelmäßige Entwicklert…

Weiter lesen…

Let … it be

ralph.steyer@rjs.de Juni 30, 2021 Juni 30, 20210

Bei meinem Online-Kursen zu JavaScript (JavaScript Grundkurs 1: Grundlagen und Syntax, JavaScript Grundkurs 2: Programmiertechniken und Frameworks und…

Weiter lesen…

Immutable vs. Mutable

ralph.steyer@rjs.de Juni 30, 2021 Juni 30, 20210

Same procedure as every …. Mittwoch! … James. Im Rahmen meiner regelmäßen Veröffentlichungen eines  neuen Entwicklertipps der Woche zu Pyt…

Weiter lesen…

Tupel Um-Tupeln

ralph.steyer@rjs.de Juni 23, 2021 Juni 23, 20210

In einigen Tagen geht es mit neuen Videoaufnahmen für LinkedIn Learning (LiL)  wieder los. Immer noch in Form von Home-Recording, aber es ist absehbar…

Weiter lesen…

Bücher diktieren mit der Android-Spracherkennung

ralph.steyer@rjs.de Juni 19, 2021 Juni 19, 20210

Neben meinen ganzen Videoaufnahmen für LinkedIn Learning (LiL) ist das Schreiben von Büchern immer noch eines meiner beruflichen Standbeine. Aber defi…

Weiter lesen…

Zoom-Meeting mit Linkedin Learning direkt in der Natur

ralph.steyer@rjs.de Juni 18, 2021 Juni 18, 20210

Anlässlich interner Umstrukturierungen in Graz bei LinkedIn Learning (LiL) gab es heute ein Abschieds-/Vorstellungs-Meeting auf Zoom. Da wollte ich au…

Weiter lesen…

Mein neuer LiL-Python-Kurs für Umsteiger

ralph.steyer@rjs.de Mai 13, 2021 Mai 12, 20210

Derzeit kommt bei mir jede Woche bei LinkedIn Learning (LiL) ein neuer Entwickler-Tipp zu Python heraus und mittlerweile sind da Tipps im Umfang von ü…

Weiter lesen…

Aufrufargumente an ein Python-Programm übergeben – Entwicklertipp der Woche zu Python

ralph.steyer@rjs.de Mai 12, 2021 Mai 12, 20210

Gerade passiert bei mir im Zusammenhang mit LinkedIn Learning (LiL) ziemlich viel. Geht wie beim Bretzelbacken, denn ein neuer Entwicklertipp der Woch…

Weiter lesen…

#TopCompanies2021

ralph.steyer@rjs.de Mai 12, 2021 Mai 12, 20210

Im Rahmen der neuen Kampagne  #TopCompanies2021 von LinkedIn Learning ist auch einer meiner Kurse (Python lernen) für den Monat Mai freigeschaltet wor…

Weiter lesen…

12345
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    
  • Seiten

    • Bücher
    • Cookie Policy
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt und Infos
    • Onlinetraining
    • Weiter
  • Letzte Beiträge

    • Polymorphismus in Python – aus meinem Tutorial zu Python Mai 18, 2022
    • Chatkontrolle? Mai 12, 2022
    • Business a usal – so langsam komme ich wieder in den Arbeitrythmus Mai 11, 2022
    • Smarte (?) Trinkflasche Mai 6, 2022
    • Eine Zahl in Faktoren zerlegen – neu in meinem Tutorial zu Python Mai 4, 2022
  • Schlagwörter

    Android Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Eppstein Facebook Firefox Google+ Graz Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Zoom
  • Archiv

  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
RJS EDV-KnowHow
Powered by Nirvana & WordPress.