RJS-Blog - Ralph Steyer - RJS EDV-KnowHow
Fachwissen, das ankommt! Schulung - Beratung - Publikation
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
Home Beiträge markiert "Big Data"

Schlagwort: Big Data

KI und Datenauswertung von Facebook anscheinend komplett fehlerhaft

ralph.steyer@rjs.de Dezember 6, 2020 Dezember 6, 20200

Da redet alle Welt von „Künstlicher Intelligenz“ (KI oder AE) und „Big Data“ bzw. der automatisierten Datenanalyse und gerade …

Weiter lesen…

Künstliche Intelligenz und Überwachung – sehenswerter, wichtiger Beitrag auf ZDF Info

ralph.steyer@rjs.de November 12, 2020 November 12, 20200

Bei ZDF Info ist ein sehr guter, informativer und ziemlich beunruhigender Beitrag zum Thema „Künstliche Intelligenz und den Wettlauf der Großmäc…

Weiter lesen…

Die 5 wachstumsstärksten Kompetenzen bei Fach- und Führungskräften im deutschsprachigen Raum

ralph.steyer@rjs.de Oktober 20, 2020 Oktober 20, 20200

LinkedIn Learning (LiL) hat eine neue Kampagne zu den am schnellsten wachsenden Kenntnissen und Fähigkeiten ins Leben gerufen und mein Kurs „Python le…

Weiter lesen…

Facebook, Big Data und KI resultiert in komplettem Unsinn

ralph.steyer@rjs.de September 26, 2020 September 26, 20200

Gerade war ich auf Facebook und mir ist wieder die vollkommen irrelevante und komplett an meinen Interessen vorbeigehende Werbung bewusst geworden. Da…

Weiter lesen…

Python für die Datenanalyse: Grundlagen

ralph.steyer@rjs.de Februar 13, 2020 Februar 13, 20200

Da isses ja! Im letzten Nov aufgenommen und jetzt brandneu veröffentlicht. Python für die Datenanalyse: Grundlagen Mein neustes Online-Training bei Li…

Weiter lesen…

Die Maschine hat gelernt

ralph.steyer@rjs.de Januar 24, 2020 Januar 24, 20200

Tag 5 der Aufnahmen zum Thema Maschinenlernen bzw. Maschine Learning mit Python und die Videos sind im Kasten. Es stehen noch ein paar Abschlussarbeit…

Weiter lesen…

Die Magie der Mathematik

ralph.steyer@rjs.de Januar 24, 2020 Januar 24, 20200

Nach den Aufnahmen zu meinen Videotrainings bei LinkedIn Learning schaue ich – gerade im Winter – abends im Hotel gerne mal TV, wenn ich n…

Weiter lesen…

Heißluftballon über Graz mit Landung in der Stadt

ralph.steyer@rjs.de Januar 22, 2020 Januar 22, 20200

  Nachdem meine Aufnahmen zum Maschinenlernen zügig voranschreiten und ich heute auch schon den Trailer vor der Kamera eingespielt habe, habe ich…

Weiter lesen…

Docker & wasm

ralph.steyer@rjs.de Dezember 9, 2019 Dezember 9, 20190

Im Moment geht es in der IT mit neuen Themen schneller wie beim Bretzelbacken. Und vor allen Dingen gibt es permanent was Neues. Bzw. ich komme einfac…

Weiter lesen…

Das war es wieder einmal

ralph.steyer@rjs.de November 26, 2019 November 28, 20190

Die Aufnahmen bei LinkedIn Learning sind fertig. Morgen früh geht es mit dem Flieger von Graz zurück nach Hause. Ich habe dieses Mal eine Adaption ein…

Weiter lesen…

Nicht-Wissen ist Macht

ralph.steyer@rjs.de Oktober 3, 2019 Oktober 3, 20190

Sehr interessanter Artikel auf Spiegel Online zum Thema Cloud und dem zunehmenden Anhäufen von Wissen in der modernen Gesellschaft, ohne mit diesem um…

Weiter lesen…

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    
  • Seiten

    • Bücher
    • Cookie Policy
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt und Infos
    • Onlinetraining
    • Weiter
  • Letzte Beiträge

    • Aufnahmen soweit fertig und neuer Entwicklertipp der Woche Mai 25, 2022
    • In and out Mai 25, 2022
    • Polymorphismus in Python – aus meinem Tutorial zu Python Mai 18, 2022
    • Chatkontrolle? Mai 12, 2022
    • Business a usal – so langsam komme ich wieder in den Arbeitrythmus Mai 11, 2022
  • Schlagwörter

    Android Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Eppstein Facebook Firefox Google+ Graz Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Zoom
  • Archiv

  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
RJS EDV-KnowHow
Powered by Nirvana & WordPress.