• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Home
  • BücherDas JavaScript-Handbuch Ralph Steyer – Addison-Wesley ISBN 978-3-8273-2940-0 erschienen 04/2010 ca. 870 Seiten – 1 CD, 1-farbig Lernen Sie in diesem Buch die Möglichkeiten der universellen Sprache JavaScript kennen und effektiv im Rahmen Ihrer Web-Applikationen einsetzen. Beginnend mit einfachen Erweiterungen der Webseite und Grundlagen der Sprache über Formularplausibilisierungen, dynamische Effekte und Animationen (DHTML), Umgang mit Objekten (DOM) inklusive Protoyping, Ereignisbehandlung bis hin zur asynchronen Datennachforderung von Teilen der Webseite (Ajax) und Optimierungs- und Sicherheitsmaßnahmen. Dabei werden Sie sowohl Lösungen kennen lernen, die von Grund auf mit purem JavaScript erstellt werden, als auch den Nutzen von leistungsfähigen Frameworks wie dem Dojo Toolkit, jQuery oder Prototype sehen. jQuery – Das neue JavaScript-Framework für interaktives Design Ralph Steyer – Addison-Wesley ISBN 978-3-8273-2887-8 erschienen 10.2009 ca. 384 Seiten – 1 CD Moderne RIAs (Rich Internet Applications) bieten dem Besucher eine Vielzahl an Features. Diese erweiterten Möglichkeiten aktueller Webseiten von Hand zu programmieren ist meist kaum noch möglich, geschweige denn sinnvoll. Erst der Einsatz mächtiger und erprobter Web- bzw. AJAX-Frameworks und -Toolkits erlauben die Erstellung zeitgemäßer RIAs mit adäquatem Aufwand.jQuery ist nun ein solches freies, umfangreiches und etabliertes Framework. In diesem Buch werden Sie die wesentlichen Möglichkeiten lernen, wie Sie jQuery für Ihre eigenen Webapplikationen…
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
  • Skip to menu toggle button

RJS-Blog – Ralph Steyer – RJS EDV-KnowHow

Fachwissen, das ankommt! Schulung – Beratung – Publikation

Schlagwort: Spionage

Permanente Analyse von WhatsApp-Kommunikation zur Facebook-Werbung

Ich habe heute in Facebook Werbung für irgendeines Süßigkeit angezeigt bekommen, bei der auf Zucker verzichtet wird und stattdessen so…
Continue reading “Permanente Analyse von WhatsApp-Kommunikation zur Facebook-Werbung”…
Posted on: August 30, 2021 Last updated on: August 30, 2021 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Der Spion in deinem HP-Gerät

Ich habe die Tage die Meldungen meiner Firewall aktiviert, um bequemer zu sehen, welches Programm wann nach Hause telefonieren will.…
Continue reading “Der Spion in deinem HP-Gerät”…
Posted on: Mai 23, 2021 Last updated on: Mai 23, 2021 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Künstliche Intelligenz und Überwachung – sehenswerter, wichtiger Beitrag auf ZDF Info

Bei ZDF Info ist ein sehr guter, informativer und ziemlich beunruhigender Beitrag zum Thema „Künstliche Intelligenz und den Wettlauf der…
Continue reading “Künstliche Intelligenz und Überwachung – sehenswerter, wichtiger Beitrag auf ZDF Info”…
Posted on: November 12, 2020 Last updated on: November 12, 2020 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Google Assistant, Alexa und andere Spionagetools

Eben habe ich unter den Einstellung meinen Google Assistant deaktiviert, indem ich das SmartPhone als zugeordnetes Gerät gelöscht habe. Bei…
Continue reading “Google Assistant, Alexa und andere Spionagetools”…
Posted on: August 19, 2020 Last updated on: August 19, 2020 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Automobilhersteller unterlaufen Datenschutz

Man kann von dem ADAC halten was man will. Aber der aktuelle Aufschrei gegen das Datensammeln durch Autohersteller und die…
Continue reading “Automobilhersteller unterlaufen Datenschutz”…
Posted on: Dezember 27, 2019 Last updated on: Dezember 27, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Rücken – und die Spione haben sich verraten

Irgendwie habe ich in regelmäßigen Abständen „Rücken“. Jahrelanges Kugelstoßen, Hammerwerfen, Diskuswerfen, Steinstoßen etc. fordern ihren Tribut. Trotz regelmäßigem Krafttraining –…
Continue reading “Rücken – und die Spione haben sich verraten”…
Posted on: Dezember 24, 2019 Last updated on: Dezember 24, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Buchbesprechung – Permanent Record: Meine Geschichte

Back-2-the-roots – wieder einmal. Früher habe ich für mehrere Comuputerzeitschriften über einige Jahre IT-Bücher besprochen. Also bezahlt Bücher gelesen und…
Continue reading “Buchbesprechung – Permanent Record: Meine Geschichte”…
Posted on: November 20, 2019 Last updated on: November 20, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

5G & Co – mit oder ohne Huawei?

Es ist im Moment sicher eines der Aufregerthemen in der IT, ob man mit Huawei und seinen Tochterfirmen einen Teufelspakt…
Continue reading “5G & Co – mit oder ohne Huawei?”…
Posted on: November 12, 2019 Last updated on: November 12, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Anscheinend bedarf es doch etwas Aufwand, damit Smartspeaker zu perfekten Wanzen werden

Bisher bin davon ausgegangen, dass Smartspeaker wie Amazon Echo oder Google Home per Defintion Wanzen sind, die vollkommen unkontrolliert ihre…
Continue reading “Anscheinend bedarf es doch etwas Aufwand, damit Smartspeaker zu perfekten Wanzen werden”…
Posted on: Oktober 21, 2019 Last updated on: Oktober 21, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

US-Regierung klagt Snowden wegen der Veröffentlichung seiner Memorien an

Offensichtlich braucht die US-Regierung Geld – denn sie will die Einnahmen des Buchs von Snowden abgreifen, wenn sie schon die…
Continue reading “US-Regierung klagt Snowden wegen der Veröffentlichung seiner Memorien an”…
Posted on: September 20, 2019 Last updated on: September 20, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Transkription – Google, Amazon, Apple und jetzt auch Facebook

Nachdem gefühlt jeden Tag die letzte Zeit ein anderer Dienst gemeldet wurde, der „unbemerkt“ Sprachnachrichten per Transkription von echten „Menschen“…
Continue reading “Transkription – Google, Amazon, Apple und jetzt auch Facebook”…
Posted on: August 15, 2019 Last updated on: August 15, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Ist Amazon-Echo wirklich so ein Flop, wie es im Moment scheint?

Ist irgend jemand aufgefallen, dass in den Zeitungen im Moment immer öfter diese mehrseitigen Anzeigen von Amazon auftauchen, die zwar…
Continue reading “Ist Amazon-Echo wirklich so ein Flop, wie es im Moment scheint?”…
Posted on: Juli 23, 2019 Last updated on: Juli 23, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Der Spion in deinem Drucker

Gerade hat mich ein Blogbeitrag von Günter Born auf den Heise-Artikel gestoßen, dass HP wieder einmal mit unlauteren Mitteln versucht…
Continue reading “Der Spion in deinem Drucker”…
Posted on: Mai 14, 2019 Last updated on: Mai 14, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Google Nest Hub Max – gezielte Provokation?

Die neue Gesichtserkennung von Google im Rahmen dessen vernetzen Hauses steht im wahrsten Sinn des Wortes vor der Tür und…
Continue reading “Google Nest Hub Max – gezielte Provokation?”…
Posted on: Mai 9, 2019 Last updated on: Mai 9, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Neuer Laserdrucker ist da

Mein neuer Drucker ist da. Doch nicht von HP, denn die Bestellung hatte ich schnell noch storniert, denn ich hatte…
Continue reading “Neuer Laserdrucker ist da”…
Posted on: Mai 7, 2019 Last updated on: Mai 7, 2019 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Und schon kommt der Bundestrojaner durch die Hintertür

Da freut man sich gerade noch, dass die geplante Vorratsspeicherung gegen europäisches Recht verstößt und von der Justiz kassiert wurde,…
Continue reading “Und schon kommt der Bundestrojaner durch die Hintertür”…
Posted on: Juni 23, 2017 Last updated on: Juni 23, 2017 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Ganz REALe Spionage

Es ist schon erschreckend, mit welcher Unverfrorenheit Unternehmen mittlerweile Leute ausspioniert, die keinen anderen Fehler machen als Kunden der Unternehmen…
Continue reading “Ganz REALe Spionage”…
Posted on: Juni 3, 2017 Last updated on: Juni 3, 2017 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Spionage auf dem Tablet deaktivieren – zumindest ein bisschen

Im Moment ist ja das Thema Sicherheit durch „Wanna Cry“ wieder für ganz kurze Zeit in den Medien ziemlich laut.…
Continue reading “Spionage auf dem Tablet deaktivieren – zumindest ein bisschen”…
Posted on: Mai 18, 2017 Last updated on: Mai 18, 2017 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Die FaceApp – großer Spass oder noch größere Gefahr

Eine neue App mit Namen FaceApp geht gerade durch die Decke, was die Installationszahlen angeht. Damit kann man aus seinem…
Continue reading “Die FaceApp – großer Spass oder noch größere Gefahr”…
Posted on: Mai 2, 2017 Last updated on: Mai 2, 2017 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de

Nein sowas – die CIA hört Smart-Geräte ab …

Seit gestern wurde ganz „überraschend“ bekannt, dass die CIA angeblich SmartPhones und sogar Smart-TVs abhört. Wikileaks hat mal wieder enthüllt.…
Continue reading “Nein sowas – die CIA hört Smart-Geräte ab …”…
Posted on: März 9, 2017 Last updated on: März 9, 2017 Comments: 0 Written by: ralph.steyer@rjs.de
1 2 Next page »

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Seiten

  • Bücher
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt und Infos
  • Onlinetraining
  • Weiter

Letzte Beiträge

  • Halber Erfolg Februar 2, 2023
  • ChatGPT und ich sind der Meinung, … Februar 2, 2023
  • Hello, I’m Eliza Februar 1, 2023
  • KI, ChatGPT und OpenAI API Februar 1, 2023
  • Es war doch der Gärtner Januar 31, 2023

Schlagwörter

Android Apple Apps Bahn Big Data Browser Buch Bücher C# Cobol Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Facebook Firefox Google+ Graz Java JavaFX JavaScript KI LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Schulung Schulungen Schulungsunterlagen Smartphone Spionage TH Bingen Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10

Archiv

Einführung in JavaFX/OpenJFX
XML - Kurz und bündig
XML – Kurz und bündig
Webanwendungen erstellen mit Vue.js - Ralph Steyer
Webanwendungen erstellen mit Vue.js
Jetzt lerne ich Java - Für Einsteiger und Fortgeschrittene - von Ralph Steyer
Jetzt lerne ich Java – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – von Ralph Steyer
JavaFX-Diagramme mit Netbeans. Diagrammarten und -techniken, FXML, Diagrammdaten in Datenbank speichern. Mit Ralph Steyer
JavaFX-Diagramme mit Netbeans. Diagrammarten und -techniken, FXML, Diagrammdaten in Datenbank speichern. Mit Ralph Steyer
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.