RJS-Blog - Ralph Steyer - RJS EDV-KnowHow
Fachwissen, das ankommt! Schulung - Beratung - Publikation
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
Home Beiträge markiert "Cobol"

Schlagwort: Cobol

Neue Auflage von meinem COBOL – Grundlagenkurs für Ein- und Umsteiger

ralph.steyer@rjs.de August 5, 2022 August 5, 20220

Ich habe die ersten 4 Tage der Woche wieder einmal einen Kurs zu COBOL gehalten. Teilnehmer waren Umsteiger bzw. Programmierer, die sich zum Teil soga…

Weiter lesen…

Vor Ort – oder doch lieber remote?

ralph.steyer@rjs.de Juli 27, 2022 Juli 27, 20220

Aktuell bereite ich gerade für nächste Woche eine Cobol-Schulung vor. Auch wenn ich die letzten Wochen Vor-Ort-Schulungen gehalten habe – die Sa…

Weiter lesen…

JSF/MyFaces, Microservices, Maven & Co

ralph.steyer@rjs.de Mai 20, 2021 Mai 20, 20210

Ich habe die ersten drei Tage der Woche eine Einzelschulung zu erweiterten Java-Themen gehalten. Es ist kaum zu glauben, aber das war die erste Live-S…

Weiter lesen…

Google My Business

ralph.steyer@rjs.de März 6, 2021 März 6, 20210

Vor einiger Zeit ist mir bewusst geworden, dass „Hinz und Kunz“ bei Google Maps mit ihren Unternehmen eingetragen sind. Selbst mit den Kle…

Weiter lesen…

Alle guten Dinge sind 3

ralph.steyer@rjs.de Dezember 27, 2020 Dezember 27, 20200

Nachdem ich über den Dezember bereits im Eigenverlag zwei komplett neue Bücher zu XML und ein Buch zu regulären Ausdrücken veröffentlicht habe, habe i…

Weiter lesen…

XML – Kurz und bündig – mein neustes Buch

ralph.steyer@rjs.de Dezember 13, 2020 Dezember 13, 20200

Ich habe in den Wochen vor dem Jahresende so langsam meine Schulungen zurückgefahren, um einmal etwas zur Ruhe zu kommen und andererseits Zeit für die…

Weiter lesen…

Corona sorgt dafür, dass wieder mehr Cobol-Wissen gebraucht wird

ralph.steyer@rjs.de April 13, 2020 April 13, 20200

Was ist schon seit 30 Jahren totgesagt und wird aktuell wieder massiv gesucht?   Cobol-Wissen!    Allgemein ist Cobol angeblich sowas von ou…

Weiter lesen…

Das Ende von Visual Basic

ralph.steyer@rjs.de März 14, 2020 März 14, 20200

Es ist vielleicht etwas drastisch formuliert, aber VB hat fertig. Schon seit Jahren hat Microsoft immer wieder angekündigt, bei .NET nur noch auf C# u…

Weiter lesen…

COBOL-Unterlagen als Buch

ralph.steyer@rjs.de März 16, 2017 März 16, 20170

COBOL wird schon lange tot gesagt. Es gibt jedoch unverändert zig Millionen von COBOL-Codezeilen. Gerade in Banken und Versicherungen werden COBOL-Pro…

Weiter lesen…

Die alten Sprachen kommen wieder

ralph.steyer@rjs.de Januar 10, 2017 Januar 10, 20170

Im monatlichen Ranking schafft Go dagegen nach wie vor nicht den Einzug in die Top 10, sondern befindet sich auf dem 13. Platz – vor einem Jahr lag es…

Weiter lesen…

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • August 2022
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
    « Jul    
  • Seiten

    • Bücher
    • Cookie Policy
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt und Infos
    • Onlinetraining
    • Weiter
  • Letzte Beiträge

    • Python-Weeklies laufen aus August 11, 2022
    • Hot record August 9, 2022
    • Neue Auflage von meinem COBOL – Grundlagenkurs für Ein- und Umsteiger August 5, 2022
    • Gemischtes Doppel bei den Belegexemplaren Juli 28, 2022
    • Vor Ort – oder doch lieber remote? Juli 27, 2022
  • Schlagwörter

    Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher C# Cobol Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Facebook Firefox Google+ Graz Herdt-Verlag Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10
  • Archiv

  • Home
  • Bücher
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Onlinetraining
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
RJS EDV-KnowHow
Powered by Nirvana & WordPress.