Vermüllung des SmartPhones begegnen

Angeblich sind ein Großteil der Billig-SmartPhones schon bei Auslieferung mit Bloatware verseucht. Zumindest habe ich die Tage einen Artikel dazu gelesen. Die meisten China-Geräte (insbesondere Xiaomi) sowieso, denn deren Staatsführung protokolliert ja vermutlich alles mit, was Nutzer mit den Dingern machen.

Aber auch ohne diese explizite Spionagesoftware vermüllt ein SmartPhone. Bzw. es wird vom Hersteller grundsätzlich mit vorinstalliertem Müll ausgeliefert, den man nicht deinstallieren kann. Früher habe ich deshalb meine Geräte gerootet, aber das ist aufwändig und auch mit Nachteilen verbunden.

Ich bin jetzt auf ein Tool ADB AppControl gestoßen, mit dem man diesen ganzen Herstellermüll und andere Apps ohne Rooten löschen kann.

Android 13

Ich nutze seit ein paar Jahren ein einfaches Honor als SmartPhone, das „nur“ Android 10 hat und wohl auch keine neuere Version von Android mehr bekommt. Da dessen Display allerdings seit über einem Jahr gerissen ist und ich eigentlich permanent mit einem Ausfall rechne, habe ich vor ein paar Monaten ein einfaches Samsung XCover als Kronprinz angeschafft und weitgehend identisch konfiguriert, um im Fall des (Aus-)Falls nahtlos umsteigen zu können.

Da das Honor allerdings bisher durchhält, nutze ich dieses weiter und das XCover nur für Outdoor-Aktivitäten (wofür es auch explizit gemacht ist). Aber das XCover hat auf meiner Radtour eben Android 13 als verfügbar gemeldet und ich habe das aktuellere Betriebssystem gleich installiert.

Nur kann ich keine Unterschiede zu den letzten Versionen von Android erkennen.

Warntesttag

Heute soll ja ab 11:00 Uhr getestet werden, ob und wie eine Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall in Deutschland funktioniert. Auch mittels „Cell Broadcast“, womit eine Nachricht direkt auf Smartphones gepusht werden kann. Ohne spezielle Apps. Das soll zumindest mit neuen Varianten von Android und iOS so gehen.

Mal sehen, ob das wirklich klappt. Angeblich haben die Provider Handybesitzer bereits vorab über eine SMS informiert. Ich habe zumindest keine entsprechende SMS bekommen. Geht schon gut los.