Ich nutze ja bewusst Firefox als Standardbrowser und Linux als Betriebssystem. Nur ist mir die letzten Tage aufgefallen, dass ich bei vielen Seiten Englisch als Sprache vorgeschlagen und zum Teil auch schon eingestellt hatte. Dabei war im Fall einer Auswahl aber meist klar erkennbar, dass ich aus Deutschland zugreife. Das Problem hat mich schon gefuchst, zumal ich bei meinen Banken oft sogar einen Mischmasch aus verschiedenen Sprachen hatte. Total lästig.
Die Ursachenforschung war nicht ganz einfach, aber erst einmal stringent vorgegeben. Klar habe ich Deutsch als Spracheinstellung im Browser. Auch mein Betriebssystem steht komplett auf Deutsch (locale zur Kontrolle). Cookies oder Cache werden sowieso nach jedem Schließen vom Browser komplett gelöscht und die Standortbestimmung ist deaktiviert. Dennoch wird meine IP-Adresse in Schleswig-Holstein einsortiert, wie ich mit einer Testseite überprüft habe und das soll m.W. auch noch zu einem Gebiet zählen, wo man so eine Art Deutsch spricht ;-).
Das war es alles nicht. Der Schweinehund war extrem versteckt. Erst mit about:config habe ich unter intl.accept_languages gesehen, dass da Englisch eingestellt war. Und zwar ausschließlich. Das kann m.E. nur in Bug sein, wenn ich in den „offiziellen“ Einstellungen von Firefox Deutsch vorgebe. Da muss
de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7
oder auch nur
de-DE
rein, wenn man gar keine fremden Sprachen akzeptieren will.
Korrigiert und jetzt schaue ich, ob ich weiter dem Mischmasch oder Englisch als Vorgabe auf den fraglichen Seiten habe.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.