Ich arbeite ja nur noch selten mit Windows, aber wenn ich dann mal Access oder Word da nutze, hat mich die letzte Zeit ein verdammt ärgerlicher Bug gestört. Wenn MS Office bzw. Windows den Standarddrucker nicht erreichen kann (zumindest bei Netzwerkdruckern wie in meinem Fall), wartet das Office-Programm ewig und bringt mehrfach Fehlermeldungen, die man wegklicken muss, bevor eine Datei vollständig geladen ist. Bisher ist mir dieser Fehler (ich nenne es bewusst Fehler, auch wenn es vermutlich sogar als Feature geplant ist) nur in MS-Office-Programmen aufgefallen. Diese Warterei ist absolut nervend und komplett unnötig. Ich habe bewusst keinen Drucker eingeschaltet, solange ich ihn nicht brauche. Gut 99,9999% meiner Arbeitszeit am PC brauche ich keinen Drucker und die Energieverschwendung, einen Drucker für ein oder zwei Druckaufträge in der Woche permanent an zu lassen, kann unterbleiben. Wer druckt denn überhaupt noch? Hatten wir nicht in den 90iger-Jahren bereits das Thema „Papierloses Büro“?
Den Bug bekommt man im Grunde recht leicht weg, indem man Drucken in ein PDF bzw. einen virtuellen Drucker als Standarddrucker einstellt. Aber auch hier gibt es eine Falle. Denn in Windows darf nicht aktiviert sein, dass Windows selbst den Standarddrucker verwaltet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.