Neuer Zeitungsbeitrag

Im Magazin PHP User Vol. 3 vom Software&Support-Verlag (für den schreibe ich in diversen Magazinen und auch schon ein paar Bücher von mir sind da erschienen) ist ein neuer Artikel von mir erschienen. 6 Seiten zum Thema Google Maps & Co. Nur sind da 2 Bugs reingerutscht – ich habe einmal an einer Stelle den Vornamen „Manfred“ bekommen und zudem ist im Inhaltsverzeichnis der Untertitel von einem anderen Beitrag unter meinen gerutscht. Naja – ist ein neues Magazin und das wird schon 😉

Trojaner im System??

Hab mal wieder seit langer Zeit eine Warnung von meinem Antivirenprogramm erhalten 🙁 – die 2. in dem Jahr und vielleicht die 5. oder 6. überhaupt – bleibe bisher weitgehend davon verschont – toi, toi, toi. Angeblich habe ich einen Trojaner eingefangen. Wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Meine Start-Exe von Eclipse sollte befallen sein. Aber deren Metadaten sind korrekt gewesen. Weder die Größe noch das Dateidatum haben sich geändert. Auch kam die Meldung komischer Weise beim Versuch eine PHP-Datei mit dem Kontextmenü zu öffnen. Aber zur Sicherheit hab ich das Antivirenprogramm mal sein Ding machenlassen.

Es ist halt wie es ist – wenn es ginge, würde ich nur unter Linux arbeiten.

Kritische Probleme im Internet Explorer

Wieder einmal gibt es eine kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer unter Windows XP und Server 2003. Windows Vista sowie Windows Server 2008 sind zwar offiziell nicht betroffen, aber zur Sicherheit sollte man auch dort aufpassen.
Denn wie schon so oft können Angreifer via dieser Lücke Zugriff auf das Clientsystem erlangen, wenn ein Anwender auf eine entsprechend präperiterte Webseite surft. Und so neu die Lücke ist – sie wird wohl schon massiv ausgenutzt. Das Problem liegt an der Datei msvidctl.dll des Video-ActiveX-Control-Moduls und es gibt aktuell noch kein Sicherheitspatch.