Joomla mehrsprachig aufsetzen

Meine neue Android-App im Google Marktplatz zum Testen von außersinnlicher Wahrnehmung (Hellsehen) habe ich in Deutsch und Englisch erstellt. Kann der Anwender direkt in der der App umstellen. Das zugehörige Webangebot zum Online-Test von ASW sollte deshalb auch mehrsprachig sein. Die Seite habe ich mit Joomla erstellt und ich wollte das unbedingt mit den reinen Core-Mittel von dem CMS machen. Bei der Suche nach einer Lösung bin ich auf das Videotraining von Hagen Graf gestoßen. Ist da super beschrieben. Kann ich echt empfehlen. Wobei mir erst beim Ansehen aufgefallen ist, von wem der Screencast eigentlich ist. Kenne Hagen nämlich von Video2Brain, wo wir vor einiger Zeit parallel Trainings aufgenommen hatten.

Monatsabonnements bei Video2brain

Die Tage wurde bei Video2Brain ein neues Konzept zum Vertrieb der Trainings eingeführt. Und da ich da ja regelmäßig Videos aufzeichne, komme ich gerne der Bitte nach, dafür etwas Werbung zu machen.

„Lernen war noch nie so leicht“. Unter diesem Motto bringt Video2Brain ein neues Trainingsangebot auf den Markt, das die video2brain-Trainingsbibliothek auch als Monatsabonnement anbietet. Das Monatsabonnement bietet den Kunden zwei zentrale Neuerungen. Erstens, die Einstiegsmöglichkeit in die Trainingsbibliothek wird durch die kurze Laufzeit und den moderaten Einstandspreis von 19,95 € / Monat erleichtert. So können sie sich mit einer erschwinglichen Investition von der Qualität und Vielfalt der Trainings überzeugen. Zweitens können sie die Inhalte wesentlich flexibler nutzen als bisher. Wenn große Projekte anstehen und das Wissen aufgebohrt werden muss. Oder wenn größere Projektgruppen schnell qualifiziert werden sollen. Oder wenn man – z.B. durch Urlaub oder ein Projektende – mal richtig Zeit zum Lernen hat.
Die Monatsabonnements sind übrigens sogenannte Standardabos, also nur für die Online-Nutzung (PC und Tablets/iPad) gedacht.

Kostenlose Beispielfilme und Trailer zu meinem neuen JavaScript-Training


Mein Videotraining zu JavaScript, ISBN-Nummer: 978-3-8273-6396-1, EUR 39,80 von Video2Brain bzw. Addison-Wesley ist ja wie gesagt fertig. Die folgenden Videos sind als Auszüge daraus bei Video2Brain kostenlos frei geschaltet.

Was ist JavaScript?

Was macht man noch mit HTML?

Das interne Skript

Zuweisungsoperatoren

Verwendung von Objekten in JavaScript https://www.video2brain.com/de/videos-80173.htm

Allgemeines zu document

Außerdem gibt’s diese Filme sowie den Trailer auch auf YouTube.

Das interne Skript

Zuweisungsoperatoren

Allgemeines zu document

Trainerporträt

3-Länder-Auftrag



Kaum aus Graz zurück, ging die Reiserei weiter. Noch bei meinen Videoaufnahmen bei Video2Brain in Graz letzte Woche habe ich eine Anfrage von einer Schulungsfirma aus Insbruck bekommen, ob ich nicht ganz kurzfristig einen Dozenten vertreten könne, der ins Krankenhaus gekommen war. Für den 9.2 und 10.2. in Vorarlberg. Also ultraknapp. Sollte ne AJAX-Schulung sein, was ja voll meine Baustelle ist. Aber durch meine Erfahrungen in den letzten Monaten mit solchen sehr ungenau beschriebenen Themen hab ich erstmal darauf bestanden, dass die Schlungsthemen genauer charakterisiert werden. Die Sache ging dann zig mal hin-und-her, da ich von Graz aus kaum selbst viel organisieren konnte. Zwischenzeitlich waren Schlagworte im Gespräch, die ich nicht konnte und dann wieder nur mein Spezialgebiet. Auch hatte sich der Ort auf die Schweiz verlagert. St.Gallen. Und das Hotel in Feldkirch, was ich auch nicht nachvollziehen konnte. Aber ich hatte da einfach übersehen, dass der Kunde nur im Bezirk St.Gallen sitzt und das ganz nahe an Feldkirch war. Trotzdem ziemlicher Wirrwar, aber letztendlich habe ich am Montag kurz vor Final den Auftrag klar gemacht und bin am Mittwoch runter.

Hotel in Österreich, Anfahrt durch Lichtenstein und Kunde in der Schweiz (auf 15 Km). Irgendwie „Arbeiten da, wo andere Urlaub machen“.

Die Sache war ok, die Teilnehmer im Kurs waren sehr fit, aber nett und insgesamt hat mir das Umfeld da gut gefallen. Aber es war schon eine heftige Fahrerei für 2 Tage. Zumal ich eben die Woche zuvor schon in Graz war.

Mist – ein E-Mail-Konto wurde missbraucht

So ein Mist – ein E-Mail-Konto von mir wurde für eine Spam-Aktion missbraucht. Kein E-Mail-Konto, das ich ernsthaft nutze, aber leider doch meinem Namen zugeordnet. Keine Ahnung, ob mein PW oder GM geknackt wurde. Aber GMX hat die Sache schnell bemerkt und den E-Mail-Versand des Kontos gesperrt. Sehr gut. Und ich hab das PW geändert. Also außer 2 oder 3 Spammails an ein paar Leute sollte nix passiert sein. Ich hoffe, dass die angemailten Personen erkennen, dass die Mail nicht von mir kam.