Eclipse – Das große Training – Effektiver Einstieg und praktische Lösungen

Und noch ein Video-Training ist bei Video2Brain neu erschienen:

Eclipse – Das große Training. Effektiver Einstieg und praktische Lösungen

Kostenlose Beispielfilme und Trailer:

Die folgenden Videos sind frei geschaltet:
Import und Export
Ressourcen filtern
Eine erste GWT-Applikation erstellen
Webapplikationen ausführen

Außerdem gibt’s diese Filme sowie den Trailer auch auf YouTube.

– Trailer

– Import und Export:
– Ressourcen filtern:
– Eine erste GWT-Applikation erstellen

Windows die Fettleibigkeit austreiben – AppData

Wie schon häufig beklagt, wird Windows immer langsamer und fetter, je länger man damit arbeitet. Der Start von meinem Notebook langt mittlerweile zum Kaffeekochen. Und das obwohl ich CCleaner ständig anwende.
Jetzt bin ich über den versteckten Ordner AppData gestolpert. Der hat auf meinem System gut 20 GByte zugemüllt. In dem Ordner werden – wie der Name schon sagt – Daten von Applikationen lokal vorgehalten. Einstellungen, temporäre Sachen etc. Da gibt es zig Verzeichnisse – auch von Programmen, die schon vor Urzeiten deinstalliert wurden.

Ich bin nun mit der Motorsäge an den Ordner gegangen und habe alles gelöscht, was mir nicht unbedingt wichtig erschien. Mit dem vollen Risiko, dass ich ggf. in manchen Programmen dann Einstellungen wieder vornehmen muss.

Aber die Entschlackungskur war unerwartet erfolgreich. Nicht nur bald 20 Gigabyte mehr Platz auf der Festplatte – der Rechner startet fast so schnell wie früher und auch die Anwendungen selbst sind viel schneller aktiv. Unglaublich.

Allerdings rate ich nur „on your own risk“ zu dem Schritt. Mir sind zwar noch keine negativen Konsequenzen aufgefallen, aber Sinn hat der Ordner schon. Mir ist nur ein schnellerer Rechner das Risiko wert, dass ich ggf. nacharbeiten muss.

Video-Training „JavaScript – Crashkurs für .NET-Entwickler.“

Mein Video-Training „JavaScript – Crashkurs für .NET-Entwickler. Der praktische Einstieg.“ ist bei Video2Brain erschienen.

Unter folgendem Link findest gibt es das Video auf der Video2Brain-Website: https://www.video2brain.com/de/videotraining/javascript-crashkurs-fuer-net-entwickler
Kostenlose Beispielfilme und Trailer:
Die folgenden Videos sind frei geschaltet, so dass sie direkt angesehen werden können:
Das Inline-Skript
Allgemeines zur Syntax
Zugriff auf Arrayeinträge
Außerdem gibt’s diese Filme sowie den Trailer zu dem Training auch auf YouTube.
       Trailer
o   Link:      https://youtu.be/muKtH-J5KcQ  
  
       Das Inline-Skript
o   Link:      https://youtu.be/G2WFcifrD9k

       Allgemeines zur Syntax
o   Link:      https://youtu.be/94edGV-au5Q

       Zugriff auf Arrayeinträge
o   Link:      https://youtu.be/nHBMjsqB3S8