Angeblich buhlt Microsoft um Entwickler für Apps im Windows Phone als auch Windows 8-Umfeld. Aber warum werden dann ständig Steine in den Weg gelegt, wenn man wirklich was da tun will?
Ich hatte die Tage meine neue App zum einfachen und schnellen Erstellen und Löschen von Notizen, die ich bereits vor einiger Zeit im Google Market für Android Apps veröffentlicht habe, auch für Windows Phone portiert.
Nun bekam ich die Tage eine Meldung, dass die App abgelehnt wurde. Heute kam ich dazu nachzusehen warum. Hatte erwartet, dass es Probleme mit PhoneGap oder dem Local Storage geben würde.
Und was war? Denen haben meine SCREENSHOTS nicht gefallen!!!
Da wäre noch ein Rand vom Emulator zu sehen.
So etwas als Begründung die App nicht zu veröffentlichen.
Ich bin sowas von baff, wie blöd die Leute da sein können. Die wollen wirklich mit aller Gewalt Entwickler von der Arbeit mit dem System fernhalten. Und das deckt sich mit zig Schwierigkeiten, die MS freien Entwicklern macht. Dieser Moloch ist so träge, unflexibel und beamtenbürokratisch. Unglaublich.
Tag: 27. Juni 2012
Ist das prüfungsrelevant?
Ich halte das Semester das erste Mal eine Vorlesung im Bachelor-Studiengang in einem recht niedriegen Semester (3.) und bin das erste Mal in der Situation, dass ich auch eine Prüfung am Ende des Semsters halten muss.
Und ich bin mit der neuen Erfahrung konfrontiert, dass die Studenten meine Session im Wesentlichen unter dem Aspekt „Ist das für die Prüfung relevant?“ besuchen. Ungewohnt für mich. Kann ich den Studenten nicht vorwerfen, denn in deren Situation würde ich wohl ähnlich vorgehen.
Ist das Dilemma, dass durch die Bologna Reform das Studium massiv verschult wurde und nicht mehr das Studieren, sondern das Abarbeiten von Prüfungen das Ziel ist. Irgendwie tun mir die Studenten leid, die aufgrund politischer Winkelzüge um ein vernünftiges und nach Interessen ausgerichtetes Studium mit ausreichend Freiraum zur Entwicklung gebracht und irgendwie verheizt werden. Leider ist die Abschaffung von deutschen Qualitätsstands zugunsten der Vergleichmöglichkeit mit anderen Ländern auf niedrigerem Niveau ein Schritt in die falsche Richtung gewesen. Und das sage ich nicht als national eingestellter Konservativer, sondern gerade als überzeugter Europäer. Aber das bedeutet eben keine Gleichmacherei und abgehobene Bürokratie von Technokraten und Politversagern, sondern Individualität und Respekt.