Onlinetraining „JavaFX Scene Builder – Crashkurs. Grafische Oberflächen visuell erzeugen.“

Mein nächstes Video-Training „JavaFX Scene Builder – Crashkurs. Grafische Oberflächen visuell erzeugen.“ ist bei Video2Brain erschienen.

 Hier sind eine Reihe von freien Filmen zum Reinschnuppern.


Trailer: https://youtu.be/QBT2tVsB2u0


Scene Builder installieren: https://www.video2brain.com/de/tutorial/scene-builder-installieren


Accordion und TitledPane: https://www.video2brain.com/de/tutorial/accordion-und-titledpane


Mächtig, aber einfach: https://www.video2brain.com/de/tutorial/maechtig-aber-einfach

JavaScript – Die universelle Sprache zur Web-Programmierung

Gerade kam mein Belegexemplar für mein neustes Buch beim Hanser-Verlag mit der Post.

Das Thema ist JavaScript.

JavaScript – Die universelle Sprache zur Web-Programmierung

  • 474 Seiten, Fester Einband, Buch: € 29,99 inkl. kostenlosem E-Book, ISBN: 978-3-446-43942-9 
  • E-Book (PDF): € 23,99, ISBN: 978-3-446-43947-4

Neues Video-Training „Reguläre Ausdrücke – Crashkurs. Programmiertechniken für Fortgeschrittene mit RegEx.“

Kostenlose Beispielfilme und Trailer:
Die folgenden Videos sind frei geschaltet, so dass man sie zum Reinschnuppern kostenlos ansehen kann:
       Trailer
o   Frame:
       Patterns
o   Frame:
       Tabellenkalkulation
o   Frame:
       Bereitstellung von regulären Ausdrücken mittels JavaScript
o   Frame:

High-End JavaScript-Schulung

Es hat mich die letzten Tage mal wieder etwas weiter weg auf ne Schulung verschlagen – nach Alsdorf, einem Vorort von Aachen. Soweit im Westen war ich beruflich bisher noch nie.

Thema war JavaScript auf einem High-End-Level, denn die Teilnehmer waren alles erfahrene Java-Programmierer – oft auch mit langjähriger Erfahrung in anderen Programmiertechniken. Dieses Klientel fordert immer häufiger JavaScript als aufbauende Weiterbildung.
Von daher werte ich solche JavaScript-Schulungen mittlerweile als absolutes Expertenthema, was deutlich über Java- oder .NET-Schulungen anzusiedeln und extrem anspruchsvoll ist. Etwas schwierig ist das allerdings oft Auftraggebern zu vermittlen, denn die haben meist noch die alten Ideen verinnerlicht, dass JavaScript einfach ist und es sicher auch noch diese Einsteigerschulungen zu JavaScript gibt. Man kann die einfach nicht gleichsetzen.
Der Markt wird diesen Irrglauben aber regeln, wenn es keine Dozenten gibt, die eine JavaScript-Schulung für erfahrene Programmierer als Low-End-Schulung anbieten oder nicht ausreichend qualifizierte Dozenten oft genug untergegangen sind.

Neues Video-Training „Datenbankprogrammierung mit Java. ODBC und JDBC verstehen und anwenden.“

Mein neues Video-Training „Datenbankprogrammierung mit Java. ODBC und JDBC verstehen und anwenden.“ ist bei Video2Brain erschienen.Bin ganz überrascht, wie schnell das dieses Mal produziert wurde. Ich war erst vor wenigen Wochen unten in Graz zu den Aufnahmen.

https://www.video2brain.com/de/videotraining/datenbankprogrammierung-mit-java



Cebit?

In Hannover laufen die letzten Vorbereitungen für die Cebit. Und ich frage mich, wen das noch interessiert? Klar – ich bin früher gerne auf die Cebit gefahren. Man hat Leute getroffen, es gab Unterhaltung und sogar ein paar Neuheiten.
Nur –

  • die interessanten Leute gehen kaum noch auf die Cebit, 
  • Neuigkeiten hat man vorher im Internet oder den Fachzeitungen mitbekommen und 
  • Unterhaltung ist ja im neuen Cebit-Konzept sowas von bäh. 

Also gibt es keinen Grund, warum man die lange Anfahrt in Kauf nehmen soll. Auch wenn mir Freikarten im Duzend angeboten wurden.