Sind alte Sprachen besser als neue?

Neue Programmiersprachen und Frameworks gelten in der IT-Entwicklung als Maß der Dinge. Aber man findet in der letzten Zeit immer mehr Beiträge von echten Experten – und ich meine nicht „Senior“-Entwickler, die vielleicht 10 Jahre Praxis aufweisen können und oft nur neue Technologien kennen, sondern wirklich erfahrene Entwickler – auf Linkedin oder in Fachmedien, die Sprachen wie C, aber auch Fortran, Cobol bis hin zu Haskell als „besser“ im Vergleich zu neuen Sprachen und vor allen Dingen vielen Frameworks bezeichnen. Oder auch Aussagen, die JavaScript besser als TypeScript sehen, obwohl die Masse letztere Sprache wegen ihrer Vollkasko-Bequemlichkeit und zusätzlichen Sprachfeatures  zur Compile-Zeit als besser einschätzen. Was auch immer „besser“ meinen soll.

Ich finde dabei oft genannten Argumente sehr stichhaltig. Alte Sprachen sind schlanker, ressourcenschonender, näher an der Hardware, viel besser zu kontrollieren etc. „Sind alte Sprachen besser als neue?“ weiterlesen