Aussionage bzw. Tracking des täglichen Lebens nimmt mittlerweile unerträgliche Ausmaße an. Die Masse der Leute nimmt das klaglos hin oder es ist egal. Oft wird das sogar unterstützt oder als Vorteil gesehen/missverstanden (Stichworte Kundenkarten, KI-Agenten, angemeldet beim Suchen, Freigabe der Privatsphäre in sozialen Netzwerke etc.). Auch wenn ich ein Auslaufmodell bin – mir ist das weder egal noch will ich diese negativen Auswüchse hinnehmen.
Zumindest für mich persönlich. Dabei bin ich im Internet scheinbar ganz erfolgreich, denn bei jeder neuen Anmeldung in Google, Amazon, Facebook, LinkedIn etc. wird behauptet, dass ich ein unbekanntes Gerät bzw. eine ungewöhnliche Location verwende. Die Folgen sind zwar lästig, weil ich dann zu den normalen Zugangsdaten jedes Mal weitere idiotische Nachfragen und Prüfungen abarbeiten muss, aber diese Sicherheit ist es mir wert.
Jetzt kam mir ein Tipp unter, wie man seine Sicherheit vor Tracking und Fingerprinting mit wenig Aufwand – sprich einem PlugIn – weiter verbessern kann. Man faked einfach automatisiert den User-Agent mit zufälligen Angaben. Gibt dazu für gute Browser eine ganze Reihe an PlugIns und für meine Standardbrowser (also Firefox und die Alternativen Brave und Opera) habe ich die installiert. Mal sehen, wie die Datenkraken jetzt reagieren, wenn sich mein User-Agent auch noch permanent verändert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.