Es gibt zahllose Tests, welcher Browser der beste ist. Performance, Bequemlichkeit, Aufbau von Webseiten etc. wird typischer Weise herangezogen. Ich lege andere Maßstäbe an und habe gerade Vivaldi wieder installiert. Grund war der explizite Verzicht auf KI in dem Browser, was ich so ausdrücklich bei keinem anderen Browser bisher finde. Das ist ein Qualitätsmerkmal, das nicht hoch genug einzuschätzen ist. Zudem stellt Vivaldi ein integriertes Proton VPN zur Verfügung. Das habe ich noch nicht ausprobiert, will es aber machen. Denn so ein Feature kenne ich bisher nur von Opera, was ein bisschen über die vielen Jahre meine heimliche Liebe war. Nur ist Opera unter den Oberfläche mittlerweile doch mehr oder weniger ein (besserer) Chrome und das ist eher aus meiner Sicht negativ.
Die letzte Zeit habe ich ziemlich auf Brave gesetzt, weil der Browser als sehr sicher gilt. Gefällt mir auch.
Und dann ist da noch der Browser der Browser Firefox. Den nehme ich immer, wenn ich nicht nachdenken will. Ggf. seinen Tor-Ableger, aber da denke ich ja schon wieder nach.
Weitere Browser kommen bei mir nicht als Optionen infrage, wenn ich nicht auf ganz wenig verbreitete Spezialvarianten ausweichen will.
Welcher Browser ist also für mich der beste? Kann ich echt nicht beantworten, denn uneingeschränkt Firefox zu nennen, traue ich mich nicht mehr. Dafür haben die anderen drei doch einige Features, die in bestimmten Situationen Firefox abhängen. Also von daher – Firefox für den täglichen Gebrauch und die anderen drei werde ich Reihum immer wieder in speziellen Situationen ausprobieren, bis ich mich dann für einen als Standardstellvertreter entscheide.
Aber alles ist besser als die üblichen Spionagetools wie Edge oder Chrome. Ich verstehe nicht, warum die noch in Deutschland bzw. der EU erlaubt sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.