Ich bin wieder einmal zu Gast bei Video2Brain in Graz, um ein neues Videotraining aufzunehmen. Genau genommen wird ein Videotraining von mir auf den neuen Stand gebracht – zu JavaScript. Die alte DVD war auch das erste Videotraining, dass ich bei Video2Brain je aufgenommen habe. Sie ist also etwas in die Jahre gekommen. Das war bisher kein Problem, denn bei JavaScript hatte sich lange nicht viel getan. Nur gerade im letzten Jahr eben doch. Das stetige Interesse an HTML5 und den neuen Rich Internet Applications sorgt bei den Leuten, die sich auskennen oder das machen wollen/müssen, für ein massives Interesse an zeitgemäßer JavaScript-Programmierung. Oder anders ausgedrückt – es passierte in den letzten Jahren gar nicht so viel bei JavaScript, aber die Art der Programmierung hat sich massiv weiter entwickelt. Und dem trage ich mit der Neueinspielung Rechnung. Dabei geht das Videotraining natürlich synchron mit meinem neuen JavaScript-Buch, das vor 5 Tagen erschienen ist. Und das ganz offiziell, denn es wird eine Koproduktion von Video2Brain und Addison-Wesley, wo das Buch herausgegeben wird.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Polymorphismus in Python – aus meinem Tutorial zu Python Mai 18, 2022
- Chatkontrolle? Mai 12, 2022
- Business a usal – so langsam komme ich wieder in den Arbeitrythmus Mai 11, 2022
- Smarte (?) Trinkflasche Mai 6, 2022
- Eine Zahl in Faktoren zerlegen – neu in meinem Tutorial zu Python Mai 4, 2022
Schlagwörter
Android Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Eppstein Facebook Firefox Google+ Graz Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 ZoomArchiv
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.