Was wird vielleicht ein Wind um Black Friday (was durchaus mehrere Wochen lang sein darf) und Cyber Monday gemacht. Aber mal naiv nachgefragt – glaubt irgendjemand wirklich, dass die Firmen auch nur einen Cent zu verschenken haben? Offensichtlich braucht man auf Dinge nur „Schnäppchen“ zu schreiben und bei vielen Kunden regiert nur noch der Trieb und die Habgier. Ich habe heute so ein bisschen im Cyber Monday gestöbert und durchaus (angeblich) reduzierte Angebote gefunden. Zum Teil sahen die auch auf den ersten Blick ok aus. Aber ich bezweifele massiv, dass ich diese „Angebote“ nicht auch außerhalb der Treibjagt zu den gleichen oder gar besseren Preisen bekomme. Nur wird man mit diesen „Zeitfenstern“ massiv unter Druck gesetzt. Zudem werden die meisten Angebote Ladenhüter sein, die unter normalen Bedingungen keiner kaufen würde. Die Gesellschaft wird scheinbar immer dümmer. Mit solchen Aktionen (auch die ganzen Sonderaktionen im restlichen Jahr) hätten man früher keinen Bauer von hinter dem Berg ausgetrickst – die hatten vielleicht weniger Bildung, aber mehr Verstand.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Aktueller Tipp der Woche bei LiL – die with-Anweisung in Python Februar 24, 2021
- Der Apfel fällt nicht weit usw, usw … Februar 23, 2021
- CronTab, Schedule und Python Februar 22, 2021
- Belegexemplare angekommen Februar 20, 2021
- Bluejeans Februar 19, 2021
Schlagwörter
Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Cookies Cordova Corona Datenschutz Datenspionage Docker Excel Facebook Firefox Flugzeug Google+ Graz iOS Java KI LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulungen Smartphone Spionage Teams Update Video-Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Xcode Zoom
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.