Nun ist sie endlich da – die vierte Version des derzeit erfolgreichsten und verbreitesten Browsers. War m.E. auch langsam notwendig, denn die neuen Versionen von Opera und Chrome haben in diversen Tests Firefox abgehängt. Und nachdem Microsoft mit dem Internet Explorer in der Version 9 erstmals einen konkurrenzfähigen Browser präsentiert hat, muss der Marktführer schon was bieten. Sonst war es das mit Marktführerschaft vom Firefox. Dem Anwender kann es recht sein. Hoffentlich verschwinden jetzt auch bald die IE bis inklusive Version 8. Dann kann man als Webseitenersteller und Webseitenprogrammierer auch endlich vernünftig arbeiten.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Google My Business März 6, 2021
- Mein Tipp der Woche – plattformneutrale Skripte mit Python März 3, 2021
- Registierungszwang März 1, 2021
- Glasfaser-Drama März 1, 2021
- Aktueller Tipp der Woche bei LiL – die with-Anweisung in Python Februar 24, 2021
Schlagwörter
Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Cobol Cookies Cordova Corona Datenschutz Datenspionage Excel Facebook Firefox Flugzeug Google+ Graz iOS Java KI LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulungen Smartphone Spionage Teams Update Video-Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Xcode Zoom
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.