Oft genug muss ich die Telekom kritisieren, aber dieses Mal freue ich mich über deren juristischen Erfolg. Die GEMA hat versucht, die Telekom (im Grunde als Stellvertreter aller Provider) zu zwingen einen Internet-Zugang zu sperren. Grund war, dass über den Urheberrechtsverletzungen begangenen wurden. Damit sah die GEMA den Provider als als Mittäter, da sie den Zugang zum Internet ermögliche. Das war m.E. wieder ein Versuch den Briefträger für den Inhalt der beförderten Post verantwortlich zu machen. Wann hören diese schamlosen Versuche einer Abzocke bzw. Zensur bei unliebsamen Inhalten auf Kosten der Allgemeinheit endlich auf? Glücklicher Weise haben die Richter des Landgerichts Hamburg die Klage abgewiesen (Aktenzeichen 308 O 640/08).
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Nur Bares … Mai 27, 2022
- ABBAtar Mai 27, 2022
- Aufnahmen soweit fertig und neuer Entwicklertipp der Woche Mai 25, 2022
- In and out Mai 25, 2022
- Polymorphismus in Python – aus meinem Tutorial zu Python Mai 18, 2022
Schlagwörter
Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Facebook Firefox Google+ Graz iOS Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10Archiv
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.