Von Google gibt es ein neues API für Webfonts. Damit kann man in Webseiten Schriften nachinstallieren und damit unabhängig davon, welche Schriften auf dem System des Besuchers vorhanden sind. Beim Start enthält die Font Datenbank 18 verschiedene Schriften und alle Schriften in der Google Font Datenbank stehen unter einer Open Source-Lizenz. Das API bietet zwei Möglichkeiten, um die Schriften einzubinden. Entweder via CSS und Javascript oder mittels des Google Ajax API. In jedem Fall also eine JavaScript- bzw. AJAX-Basis.
Meta
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Seiten
-
Letzte Beiträge
- Registierungszwang März 1, 2021
- Glasfaser-Drama März 1, 2021
- Aktueller Tipp der Woche bei LiL – die with-Anweisung in Python Februar 24, 2021
- Der Apfel fällt nicht weit usw, usw … Februar 23, 2021
- CronTab, Schedule und Python Februar 22, 2021
Schlagwörter
Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Cookies Cordova Corona Datenschutz Datenspionage Docker Excel Facebook Firefox Flugzeug Google+ Graz iOS Java KI LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulungen Smartphone Spionage Teams Update Video-Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Xcode Zoom
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.