Wow – über Nacht ist ein neues Google+ aufgetaucht. Angeblich „Einfacher, schneller, besser“. Aber wen interessiert das? Ich bin zwar auch auf G+, aber eigentlich nur, weil man das als IT-ler irgendwie muss. Wie ein Atheist, der zur Sicherheit doch ein Kreuz dabei hat. Man kann ja nie wissen… Selbst Google dementiert nur gebremst die Gerüchte, dass G+ tot ist. Der neue Anstrich könnte der letzte Versuch sein, doch noch etwas Leben in diese Geisterstadt zu bekommen. Angeblich hat sich nicht nur optisch viel verändert. Auch konzeptionell und unter der Haube wurden angeblich massive Änderungen vorgenommen. Der Fokus soll verstärkt auf Communities und Sammlungen liegen. Ich habe das neue G+ gerade mal ausprobiert und bin dann sofort zur alten Version zurückgekehrt. Man sieht ja noch weniger Beiträge auf einen Blick als vorher. Sieht auf den Desktop aus wie die Mobilversion :-(. Naja – vielleicht muss man sich halt Zeit lassen, die neue Idee zu verstehen. Aber dazu finde ich G+ zu unwichtig.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Authentifizierungs-Chaos Juni 24, 2022
- Der Bedingungsoperator in meinem Tutorial zu Python Juni 22, 2022
- Windows Updates MÜSSEN !!! heruntergeladen werden Juni 18, 2022
- Pressefreiheit und westliche Werte müssen nur die Anderen einhalten Juni 18, 2022
- Zum Ende vom Internet Explorer Juni 15, 2022
Schlagwörter
Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Facebook Firefox Google+ Graz iOS Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10Archiv
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.