Ist irgendjemand überrascht, dass Microsoft der NSA Zugriff auf Skype, Outlook.com, Skydrive, etc. ermöglicht? Dann sind die Leute auch davon überrascht, dass die Erde eine Kugel ist. Der Guardian-Bericht, dass Microsoft der NSA dabei geholfen hat, die Verschlüsselung von Daten durch Nutzer seiner Dienste zu umgehen, ist doch nur die Bestätigung dessen, was man schon lange über US-Firmen und den Geheimdiensten weiß. Immer den Nutzen der USA im Fokus und dabei Feind und Freund nach allen Regeln der Kunst ausnutzen und betrügen. Wenn nun Microsoft sichergestellt, dass die NSA stets einen Zugriff auf die Informationen auf ihren Servern und Diensten bekommen kann, ist das eben im Sinn der USA. Wer die Cloud bei solchen Unternehmen nutzt, spielt halt Russisches Roulette mit 6 Kugeln. Und im Grunde gilt das auch für Hotmail, Live, Outlook.com, Skype etc. Besonders perfide – die Daten werden einfach weitergegeben, bevor sie verschlüsselt werden. Aber auch die anderen US-Firmen sind wohl nicht besser. Immerhin eröffnet das Chancen für Europäische Unternehmen, denn kein verantwortungsvoller Manager wird noch US-Dienste nutzen.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Lehrauftrag TH Bingen Januar 19, 2021
- WhatsApp knickt ein Januar 18, 2021
- Aufnahmen im Kasten Januar 14, 2021
- Neue Marketingaktion von LinkedIn Learning: Kurse, die Jobsuchenden zum passenden Job verhelfen Januar 12, 2021
- Backup in der Cloud Januar 8, 2021
Schlagwörter
Anreise Apple Apps Bahn Big Data Blue Screen of Death Buch Cobol Cookies Corona Datenschutz Datenspionage Excel Facebook Firefox Flugzeug Google+ Graz iOS Java KI LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulungen Smartphone Spionage Teams Update Video-Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Xcode Zoom Überwachung
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.