Nun hat mal wieder SchülerVZ angebelich eine Datenpanne. Da wurden diverse Infos von Usern gesammelt und ner Onlinezeitung zur Verfügung gestellt. Und die Medien stürzen sich drauf. Aber die Daten sind wohl nur das, was die User sowieso freigegeben haben. Warum die Aufregung? Jeder, der in sozialen Netzwerken präsent ist, will doch, dass diese Infos von anderen verwendet werden. Man könnte höchstens als Problem die Unmündigkeit bzw Unerfahrenheit der jungen Nutzer von SchülerVZ in Hinsicht auf Datensicherheit und Sensibilität von Daten anführen. Aber das ist allgemein ein Problem und hat nix mit dieser sogenannten Datenpanne zu tun.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Polymorphismus in Python – aus meinem Tutorial zu Python Mai 18, 2022
- Chatkontrolle? Mai 12, 2022
- Business a usal – so langsam komme ich wieder in den Arbeitrythmus Mai 11, 2022
- Smarte (?) Trinkflasche Mai 6, 2022
- Eine Zahl in Faktoren zerlegen – neu in meinem Tutorial zu Python Mai 4, 2022
Schlagwörter
Android Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Eppstein Facebook Firefox Google+ Graz Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 ZoomArchiv
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.