Heute morgen habe ich in der Tageszeitung gelesen, dass es aktuelle Warnungen vor Onlinebanking gibt. Erst beim genaueren Lesen wurde mir klar, dass es nicht wirklich um Onlinebanking geht, sondern das Problem nur ein Randthema des eigentlichen Problems ist – eine aktuell entdeckte Schwachstelle in WPA2, wie es etwa Heise.de meldet. Und das entschärft die Warnung vor Onlinebanking, denn selbstverständlich wird niemand mit etwas technischem Verstand über WLAN oder gar SmartPhone/Tablet Onlinebanking machen. Wer das macht, springt auch ohne Fallschirm aus dem Flugzeug und meint noch 1 Meter vor dem Boden, dass die Warnungen Blödsinn wären – bis dahin wäre ja alles gut gegangen. So Leuten ist grundsätzlich nicht zu helfen – sorry.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Clubhouse oder die nächste (a)soziale Sau wird durch das Dorf getrieben und dabei der Datenschutz erlegt Januar 23, 2021
- Lehrauftrag TH Bingen Januar 19, 2021
- WhatsApp knickt ein Januar 18, 2021
- Aufnahmen im Kasten Januar 14, 2021
- Neue Marketingaktion von LinkedIn Learning: Kurse, die Jobsuchenden zum passenden Job verhelfen Januar 12, 2021
Schlagwörter
Anreise Apple Apps Bahn Big Data Blue Screen of Death Buch Cobol Cookies Corona Datenschutz Datenspionage Excel Facebook Firefox Flugzeug Google+ Graz iOS Java KI LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulungen Smartphone Spionage Teams Update Video-Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Xcode Zoom Überwachung
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.