Ich habe seit 2012 einen V-Server und in der Zeit da nicht wirklich viel aktualisiert. Das System ist mit den Eckdaten Ubuntu 12.04 LTS , 1 vCore, 2 GB RAM und 25 GB Speicherplatz mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen bzw. einfach im Vergleich zum Status quo zu schwach auf der Brust. Als eben die Werbemail von meinem Provider für ein Upgrade hereinkam, habe ich es kurzentschlossen angenommen. Das neue Paket kostet monatlich nur unwesentlich mehr und sollte mit 6 virtuellen Kernen, 16 GB RAM garantiert und einer SSD mit 300 GB signifikant besser den modernen Anforderungen genügen. Die Datenanbindung ist ebenso schneller als beim alten Paket und auch was die bereits installierte Software angeht, sollte es moderner sein oder aber ich gehe die Aktualisierung parallel zum Upgrade noch an.
Meta
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Seiten
-
Letzte Beiträge
- Registierungszwang März 1, 2021
- Glasfaser-Drama März 1, 2021
- Aktueller Tipp der Woche bei LiL – die with-Anweisung in Python Februar 24, 2021
- Der Apfel fällt nicht weit usw, usw … Februar 23, 2021
- CronTab, Schedule und Python Februar 22, 2021
Schlagwörter
Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Cookies Cordova Corona Datenschutz Datenspionage Docker Excel Facebook Firefox Flugzeug Google+ Graz iOS Java KI LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulungen Smartphone Spionage Teams Update Video-Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Xcode Zoom
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.