Schon wieder wurde Sony gehackt. Und kurz davor Google. Ich frage mich, welche Netze denn überhaupt noch sicher sind, wenn es selbst die Firmen mit EDV-Kernkompentenz nicht schaffen, die Hacker draußen zu halten? Wie sollen dann solche Amateuere wie Banken oder staatliche Einrichtungen eine Chance haben? Ich fürchte, dass in allen interessanten Systemen bereits Schläfer infiltriert sind.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Clubhouse oder die nächste (a)soziale Sau wird durch das Dorf getrieben und dabei der Datenschutz erlegt Januar 23, 2021
- Lehrauftrag TH Bingen Januar 19, 2021
- WhatsApp knickt ein Januar 18, 2021
- Aufnahmen im Kasten Januar 14, 2021
- Neue Marketingaktion von LinkedIn Learning: Kurse, die Jobsuchenden zum passenden Job verhelfen Januar 12, 2021
Schlagwörter
Anreise Apple Apps Bahn Big Data Blue Screen of Death Buch Cobol Cookies Corona Datenschutz Datenspionage Excel Facebook Firefox Flugzeug Google+ Graz iOS Java KI LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulungen Smartphone Spionage Teams Update Video-Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 Xcode Zoom Überwachung
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.