KI-unterstütztes Programmieren mit OpenAI und ChatGPT

Nachdem ich erst vorgestern aus Graz von neuen Videoaufnahmen bei LinkedIn Learning (LiL) zurückgekommen bin, habe ich direkt eine Mail von LiL zu einer internationaler Aktion erhalten, in der Kurse über künstlichen Intelligenz (KI) im Mittelpunkt stehen und auch ein Kurs von mir dabei wäre (Python für die Datenanalyse 2: Machine Learning von Lillian Pierson und Ralph Steyer). LinkedIn Learning hat weltweit etwa 100 LinkedIn Learning-Kursen zum Thema KI (engl. Artificial Intelligence oder kurz AI), die in der Kampange ab sofort bis zum 15. Juni kostenlos angeboten werden. Schon in dem Blogbeitrag zu der Aktion habe ich angekündigt, dass sehr bald von mir ein weiteres Training zum Thema KI folgen wird. Und tatsächlich ist es heute bereits soweit.

Das Videotraining „KI-unterstütztes Programmieren mit OpenAI und ChatGPT“ wurde veröffentlicht.

„KI-unterstütztes Programmieren mit OpenAI und ChatGPT“ weiterlesen

KI, ChatGPT und OpenAI API

Man kommt aktuell in den Medien gar nicht daran vorbei. KI und vor allen Dingen die Möglichkeiten von ChatGPT fluten die Berichte, soweit zwischen den üblichen Meldungen rund um Krieg, Umwelt und Fussball noch Platz ist.

Da ich mich im Rahmen einiger Videotraining bei LiL ja mit Künstlicher Intelligenz (KI oder engl. AI für „artificial intelligence“) bzw. Maschinenlernen, Big Data und Co beschäftigt habe, musste bzw. muss ich mich mehr oder weniger zwangsläufig dem Hype um ChatGPT widmen. Auch deshalb, weil angeblich die Möglichkeiten von solchen Systemen gleich mehrere berufliche Tätigkeitsbereiche von mir massiv beeinflussen werden. „KI, ChatGPT und OpenAI API“ weiterlesen