Es ist schon erschreckend, mit welcher Unverfrorenheit Unternehmen mittlerweile Leute ausspioniert, die keinen anderen Fehler machen als Kunden der Unternehmen zu sein. Aktuell geht durch die Medien, dass Real Gesichter von Kunden beim Besuch des Supermarkts analysieren lässt, um Werbung optimieren zu können. Mit Kameras wird beobachtet und aufgezeichnet, wer wann und wie lange welche Werbung betrachtet. Auch die „Anzahl der Betrachter, geschätztes Alter, Geschlecht, Zeitpunkt der Betrachtung und die Betrachtungsdauer“ werden erfasst und gespeichert. Angeblich komplett anonym. Was ein Witz. Und selbst wenn dies keine Lüge wäre – kein Kunde wird um ein Einverständnis gebeten noch darüber informiert – nur der irreführende Hinweis „Dieser Markt wird videoüberwacht“ lang nach dem Selbstverständnis des Unternehmens. De facto aber ist der wie gesagt eine reine Verschleierung, da er mit einem Schutz von Diebstahl assoziiert ist. Ich denke, dass der unverzichtbare Boykott von REAL nicht genügt, sondern man muss mit rechtlichen Mitteln diesen Untrieben Einhalt gebieten.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Moduleinbindung absichern Juni 29, 2022
- Authentifizierungs-Chaos Juni 24, 2022
- Der Bedingungsoperator in meinem Tutorial zu Python Juni 22, 2022
- Windows Updates MÜSSEN !!! heruntergeladen werden Juni 18, 2022
- Pressefreiheit und westliche Werte müssen nur die Anderen einhalten Juni 18, 2022
Schlagwörter
Android Anreise Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Facebook Firefox Google+ Graz iOS Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10Archiv
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.