Da ist doch gerade wieder einen neues Training von mir bei LinkedIn Learning erschienen und ich habe das nur indirekt mitbekommen – über den Post von meinem Content-Mangager bei LinkedIn. Das erklärt auch eine Mail mit einer Frage unter Bezug auf mein neues Training zu Java 12. Die hatte ich gestern beantwortet, aber nicht so ganz geblickt, dass es um das neue Training von mir im Bezug gegangen war. Es geht in dem Training umd einen kurzen Überblick zu den Java-Version 8.0 bis 12.0. Seit Java im Jahr 1996 das Licht der Welt erblickte haben die einzelnen Versionen immer wieder Standards gesetzt und nach wie vor zählt Java zu den erfolgreichsten und verbreitetsten Programmiersprachen. Während früher jedoch zwischen den verschiedenen Versionen oft geraume Zeit verging und diese auch unregelmäßig erschienen sind, gibt es seit Java 10 neue Versionsnummern im halbjährlichen Turnus. Diese Video-Training stellt Java 12 in den Mittelpunkt, wobei der Überblick auch die wichtigsten Neuerungen der immer noch sehr verbreiteten Versionen 9, 10 und 11 erfasst.
Meta
Seiten
-
Letzte Beiträge
- Polymorphismus in Python – aus meinem Tutorial zu Python Mai 18, 2022
- Chatkontrolle? Mai 12, 2022
- Business a usal – so langsam komme ich wieder in den Arbeitrythmus Mai 11, 2022
- Smarte (?) Trinkflasche Mai 6, 2022
- Eine Zahl in Faktoren zerlegen – neu in meinem Tutorial zu Python Mai 4, 2022
Schlagwörter
Android Apple Apps Bahn Big Data Buch Bücher Cookies Cordova Corona Datenschutz Docker Entwickler-Tipp Entwickler-Tipp der Woche Entwickler-Tipp zu Python Entwicklertipp Eppstein Facebook Firefox Google+ Graz Java JavaScript LiL LinkedIn LinkedIn Learning Linux Microsoft Onlinetraining Programmierung Python Reise Schulung Schulungen Smartphone Spionage TH Bingen Training Video2Brain Videoaufnahmen Videos Videotraining Windows Windows 10 ZoomArchiv
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.