Demovideos zu App-Entwicklung mit iOS Grundkurs 1

App-Entwicklung mit iOS Grundkurs 1: Meine erste eigene App
App-Entwicklung mit iOS Grundkurs 1: Meine erste eigene App

Vor wenigen Tagen ist ja mein erstes Videotraining zur Programmierung von iOS-Apps erschienen (App-Entwicklung mit iOS Grundkurs 1: Meine erste eigene App – Tools und einfache Oberflächenelemente). Es sollen in kurzen Abständen 3 Folgetrainings zur iOS-Programmierung nachkommen, die aufeinander aufbauen.

Nun gibt es zu solchen Trainings immer eine Reihe an Demovideos.

Anwendungsfall-, Objekt- und Sequenzdiagramme mit UML

Mein neustes Video-Training „Anwendungsfall-, Objekt- undSequenzdiagramme mit UML. Überblick Diagrammarten, Struktur- und Verhaltensdiagramme im Vergleich“ ist bei Video2Brain erschienen.

Freie Videos für eine kurzen Einblick:

Wie fühlt man sich am ersten Tag als neuer Microsoft-Mitarbeiter?

Als ich vor ziemlich genau 10 Jahren das erste Mal zu Video2Brain nach Graz geflogen bin, um da ein erstes Videotraining (die DVD JavaScript Master Class) aufzunehmen, habe ich auch nicht im Entferntesten daran gedacht, dass dies rigendwann in eine Beschäftigtung bei Microsoft münden würde. Aber nachdem nun gerade LinkedIn von Microsoft übernommen wurde, ist das der Fall.

Denn LinkedIn hat vor kurzer Zeit Lynda geschluckt und die haben vor wenigen Jahren Video2Brain übernommen.

Ergo werden in Zukunft meine Videotrainings im Habitat von Microsoft vertrieben. Auch wenn es im Rahmen der eigenständigen Marke Video2Brain geschieht.

Aber was solls? Wenn die Absatzzahlen damit steigen sollten, kann ich gut damit leben.

Mein Video-Training „Firebug – Crashkurs“ ist bei Video2Brain erschienen

"Firebug – Crashkurs. Code- und Webseitennalyse mit der Firefox-Erweiterung und den Browser-eigenen Entwicklungstools" mit Ralph Steyer bei Video2Brain
Firebug – Crashkurs. Code- und Webseitennalyse mit der Firefox-Erweiterung und den Browser-eigenen Entwicklungstools

Mein neustes Video-Training „Firebug – Crashkurs. Code- und Webseitennalyse mit der Firefox-Erweiterung und den Browser-eigenen Entwicklungstools“ ist erschienen. Es gibt wie üblich einige kostenlose Beispielfilme und Trailer dazu:

Mal wieder schauen, ob sich in Graz was verändert hat

Letztes Jahr habe ich für Video2Brain eine ganze Menge an Training aufgenommen. Aber in Form von Homerekording. Oder anders ausgedrückt – ich war für meine Verhältnisse ungewöhnlich lange nicht mehr in Graz selbst. Jetzt geht es aber mal wieder runter :-). Sitze am Flughafen in FFM am Gate und warte auch das Boarding. Wobei es ätzend früh ist. Muss aber sein, denn der Tripp ist dieses Mal ziemlich kurz und da muss ich heute noch was schaffen. Zudem ist über das Wochenende die normale Besatzung von V2B natürlich nicht da und da muss vorher alles laufen, damit die Aufnahmen glatt gehen.