RJS-Blog - Fachwissen, das ankommt
Von Ralph Steyer (RJS EDV-KnowHow) mit Gedanken und Information zu sozialen und technischen Themen rund um die Computerei und die Aktivitäten in dem Bereich
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bücher und Onlinetraining
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Apps
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
Home 2017 April 17

Archiv für den Tag: April 17, 2017

Pimp my CCleaner

ralph.steyer@rjs.de April 17, 2017 April 17, 20170

Ich nutze CCleaner mehrfach die Woche, um meine Windows-PCs halbwegs sauber und performant zu halten. Aber dennoch ist gerade bei meiner Workstation d…

Weiter lesen…

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
  • April 2017
    M D M D F S S
    « Mrz   Mai »
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
  • Archive

  • Letzte Beiträge

    • Vor Gericht, auf hoher See und bei der Bahn … April 19, 2018
    • Wärst du doch in Heidelberg geblieben April 18, 2018
    • Aufnahmen und Korrekturen im Kasten April 15, 2018
    • Tourismustour rund um Graz und Schöckl April 14, 2018
    • Der Flieger nach Graz wartet April 12, 2018
  • Bücher

    Aufzucht und Pflege kleiner Webseiten mit HTML - Grundlagen der Webseiten-Erstellung
    Aufzucht und Pflege kleiner Webseiten mit HTML - Grundlagen der Webseiten-Erstellung - von Ralph Steyer

    Aufzucht und Pflege kleiner Webseiten mit HTML

    Grundlagen der Webseiten-Erstellung

    Ralph Steyer

    Buchdetails

    ISBN: 9783741828829 Format: DIN A5 hoch Seiten: 300 Erscheinungsdatum: 01.07.2016
    WordPress - Einführung in das Content Management System
    WordPress - Ralph Steyer WordPress - Einführung in das Content Management System Autoren: Steyer, Ralph
    Erschienen ist es als
    • Softcover für 34,99 € - ISBN 978-3-658-12829-6 und
    • als eBook für 26,99 €- ISBN 978-3-658-12830-2.
    Jetzt lerne ich Java - Für Einsteiger und Fortgeschrittene
    Jetzt lerne ich Java - Für Einsteiger und Fortgeschrittene - Ralph Steyer
    ISBN978-3-95982-044-8
    Seiten: 540
    Joomla! - Einführung in das populäre CMS
    Joomla! - Ralph Steyer
    Joomla! - Einführung in das populäre CMS Autoren: Steyer, Ralph
    Alle wichtigen Informationen zu Joomla! der Serie 3.x, aber auch der Version 2.5
    • Die eBook-Version des Titels - ISBN 978-3-658-08878-1 - 26,99 €
    • Druckversion (Softcover): ISBN 978-3-658-08877-4 - 34,99 €
    Einführung in JavaFX - Moderne GUIs für RIAs und Java-Applikationen
    JavaFX - Ralph Steyer Einführung in JavaFX -Moderne GUIs für RIAs und Java-Applikationen 07/2014 339 Seiten
    • eBook 19,99 € (Preis inkl. MwSt.) Preis für Deutschland ISBN 978-3-658-02836-7
    • Softcover 24,99 € (Preis inkl. MwSt.) Preis für Deutschland ISBN 978-3-658-02835-0
    JavaScript - Die universelle Sprache zur Web-Programmierung
    JavaScript - Die universelle Sprache zur Web-Programmierung 04/2014 474 Seiten, Fester Einband, Buch: € 29,99 inkl. kostenlosem E-Book ISBN: 978-3-446-43942-9E-Book (PDF): € 23,99, ISBN: 978-3-446-43947-4- Syntax und Konzeption von JavaScript
    jQuery Das universelle JavaScript-Framework für das interaktive Web und mobile Anwendungen
    jQuery - Das universelle JavaScript-Framework für das interaktive Web und mobile Anwendungen 02/2014 448 Seiten. Fester EinbandBuch: € 29,99 inkl. kostenlosem E-Book Buch kaufen ISBN: 978-3-446-43941-2 E-Book (PDF): € 23,99 ISBN: 978-3-446-43949-8- jQuery – das Kernframework
    Apps mit PhoneGap entwickeln
    Apps mit PhoneGap entwickeln - Universelle Web-Apps plattformneutral programmieren Erscheinundgsdatum: 02/2013 333 Seiten. Flexibler Einband Buch: € 29,99 ISBN: 978-3-446-43510-0 E-Book: € 29.99 E-BookISBN: 978-3-446-43543-8 Erstellen Sie Apps einheitlich für verschiedene Plattformen und App-Stores

    Onlinetraining

    Anwendungsfall-, Objekt- und Sequenzdiagramme mit UML - Überblick Diagrammarten, Struktur- und Verhaltensdiagramme im Vergleich
    Ralph Steyer Oninetraining: Anwendungsfall-, Objekt- und Sequenzdiagramme mit UML - Überblick Diagrammarten, Struktur- und Verhaltensdiagramme im Vergleich Ralph Steyer - Video2Brain
    Mit drei der wichtigsten – von insgesamt 14 – Diagrammarten in der Unified Modeling Language (UML) beschäftigt sich dieses Video-Training: Das Objektdiagramm zeigt eine bestimmte Sicht auf die Struktur des modellierten Systems. Die Darstellung umfasst dabei typischerweise Ausprägungsspezifikationen von Klassen und Assoziationen. Mit dem Anwendungsfalldiagramm und dem Sequenzdiagramm lernen Sie zwei Vertreter von Verhaltensdiagrammen kennen. Erscheinungsdatum: 23.06.2016
    Firebug – Crashkurs. Code- und Webseitennalyse mit der Firefox-Erweiterung und den Browser-eigenen Entwicklungstools
    Ralph Steyer Oninetraining: Firebug – Crashkurs. Code- und Webseitennalyse mit der Firefox-Erweiterung und den Browser-eigenen Entwicklungstools Ralph Steyer - Video2Brain
    Das kostenlose Firefox-Add-on Firebug hilft Entwicklern bei der Fehlersuche in JavaScript-, HTML- und CSS-Code sowie beim Monitoring und der Bearbeitung von Webseiten. Sehen Sie in diesem Video-Training, wie Sie mit Firebug zusammen mit den Browser-eigenen Entwicklungstools im Entwickleralltag unterschiedliche Situationen im Client – von den DOM-Eigenschaften bis zur Analyse des Netzwerkverkehrs – untersuchen und anpassen können. Erscheinungsdatum:22.03.2016
    JavaFX-Diagramme mit Netbeans - Diagrammarten und -techniken, FXML, Diagrammdaten in Datenbank speichern
    Ralph Steyer Oninetraining: JavaFX-Diagramme mit Netbeans - Diagrammarten und -techniken, FXML, Diagrammdaten in Datenbank speichern Ralph Steyer - Video2Brain
    Integrierte Diagramme sind ein Highlight von JavaFX. Dieses Video-Training widmet sich deren Erstellung unter Verwendung von NetBeans als IDE. Sie lernen dabeisowohl, wie man ein Diagramm von Grund auf entwickelt, als auch wie man dieses dann konfiguriert und dynamisch ändern kann. Auch weiterführende Techniken wie Eventhandling auf Diagrammelementen, das Gestalten per CSS und die Verbindung der Diagrammdaten mit einer Datenbank werden besprochen. Erscheinungsdatum:08.01.2016
    Programmieren mit Qt – Crashkurs - Grafische Oberflächen und Komponenten in C/C++ erstellen
    Ralph Steyer Oninetraining: Programmieren mit Qt – Crashkurs - Grafische Oberflächen und Komponenten in C/C++ erstellen Dieses Video-Training schult den Umgang mit dem Qt Creator und der Verwendung der Qt-Klassenbibliothek – sowohl innerhalb des C++-Codes, aber auch rein visuell oder im Rahmen der mit XML aufgebauten .ui-Dateien sowie der JSON-ähnlichen Sprache QML: Sämtliche Dateien können mit passenden Tools der Qt Creator Suite visuell erstellt und bearbeitet werden. Erscheinungsdatum:27.08.2015
    CGI-Programmierung mit Perl - Praktisches Scripting auf dem Webserver, CGI.pm, CGI-Techniken
    CGI-Programmierung mit Perl von Ralph Steyer Perl bietet alle Möglichkeiten, die Sie zum Datenaustausch zwischen einem Browser und einem Webserver samt der Ausführung von Skripten auf Serverseite benötigen. Die dazu nötigen Techniken, Module und Vorgehensweisen lernen Sie in diesem Video-Training kennen. Sie sehen auch, wie sich dynamisch aus Perl-Skripten heraus ganze Webseiten generieren lassen. Erscheinungsdatum:13.07.2015
    Effektive Programmierung mit Perl - Reguläre Ausdrücke, Module und andere Techniken und Funktionen
    Effektive Programmierung mit Perl von Ralph Steyer Die freie und plattformunabhängige Programmiersprache Perl ist vielseitig einsetzbar. Diese Video-Training richtiet sich an alle, die bereits die elementaren Grundregeln von Perl kennen, sich aber mit anspruchsvolleren Skripten auseinander setzen wollen oder müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Arbeit mit Dateien und Verzeichnissen, eigene Kapitel widmen sich regulären Ausdrücken und Funktionen für Skalare und Listen. Erscheinungsdatum:24.06.2015
    Perl 5 – Grundlagen - Installation, Sprach- und Syntax-Elemente, Datenzugriff
    Perl - Grundlagen mit Ralph Steyer Die freie und plattformunabhängige Programmiersprache Perl ist vielseitig einsetzbar. Dieses umfassende Video-Traninig setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus und behandelt alle Dinge von Grund auf, die Sie zur Erstellung und Ausführung von Perl-Skripten benötigen. Sie lernen geeignete Entwicklungstools und Hilfemöglichkeiten genauso wie den Umgang mit den wichtigsten Techniken wie Datenzugriff sowie den Einsatz von vorgefertigten Variablen kennen. Erscheinungsdatum: 10.06.2015
    Struts 2 – Crashkurs - Grundlagen, MVC-Konzept, Webanwendungen mit dem Java-Framework
    Struts Das Open-Source-Framework Struts der Apache Foundation ermöglicht Java-Programmierern eine beschleunigte Entwicklung von Webanwendungen. Lernen Sie in diesem Video-Training das zugrundeliegende MVC-Konzept (Model View Controler) sowie andere wichtige Technologien wie Java-Servlets, Beans und JSP kennen und nutzen. Erscheinungsdatum: 24.04.2015
    C – Grundlagen - Einführung in die mächtige Programmiersprache
    C-Grundlagen C gilt als leistungsfähige Programmiersprache, auf deren Kern viele neuere Sprachen wie C++, C# oder PHP beruhen. Dieses Video-Training stellt das Syntaxkonzept von C ausführlich vor und Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie mit einer geeigneten Entwicklungsumgebung Programme erstellen sprich: schreiben können. Durch seine Strenge zwingt Sie C von Anfang an zu einem sauberen und strukturierten Programmierstil, was in Ihrer späteren Entwicklerkarriere von unschätzbarem Vorteil sein wird. Erscheinungsdatum: 20.03.2015
    Mobile Apps mit Cordova - Web-basierte Cross-Plattform-Anwendungen planen und programmieren
    Cordova Ob mit Objective-C und Xcode für iOS, mit Java und Eclipse für Android oder mit den Microsoft-Tools für Windows Phone - die Entwicklung von Apps ist nicht einfach und jede "Systemwelt" hat ihre eigenen Werkzeuge und Anforderungen. Zudem funktioniert eine so erstellte, native App nur auf einer bestimmten mobilen Plattform. Lernen Sie in diesem Video-Training, wie Sie mit Cordova (Phonegap) Anwendungen schreiben, die in mehreren Umgebungen laufen. Erscheinungsdatum: 28.01.2015
    Visual Basic für Einsteiger Programmieren lernen in .NET und Visual Studio 2013
    Visual Basic für .NET Dieses Video-Training stellt Ihnen zunächst allgemeine Grundsätze der Programmierung, die IDE Visual Studio und das .NET-Framework vor. Danach erlernen Sie den Umgang mit Projekten in Visual Studio, um sich sich alle wichtigen Aspekte von "VB.NET" Schritt für Schritt zu erarbeiten: die Syntax, die verschiedenen Arten von Programmen, grafische Oberflächen bis hin zum Einsatz von Programmen mit Datenbankanbindung. Erscheinungsdatum: 04.11.2014
    Klassendiagramme mit UML – UML-Grundlagen, Tools, objektorientierte Modellierung
    Klassendiagramme mit UML Dieses Video-Training behandelt alle wichtigen Aspekte der Modelleriung von Klassendiagrammen mit UML: Das beginnt bei der Struktur des Klassendiagramms selbst und geht über die Attribute und Operationen zu den Datentypen und Zusicherungen, sowie der Sichtbarkeit bis hin zu Assoziationen. Erscheinungsdatum: 20.10.2014
    SVG für Webanwendungen – Crashkurs Dynamische Grafiken und Animationen erstellen und programmieren
    SVG für Webanwendungen – Crashkurs SVG für Webanwendungen – Crashkurs Dieses Video-Training zeigt die Grundlagen von Scalable Vector Graphics (SVG) und seine Einsatzmöglichkeiten sowie die Integration in Webseiten und alle verfügbaren grafischen Objekte wie Farben, Füllungen und Formatierungen. Unter den erweiterten Möglichkeiten lernen Sie Transformationen und Animationen, verschiedene SVG-Tools und die Programmierung von SVG-Elementen mit dem DOM-Konzept und JavaScript kennen. Erscheinungsdatum: 06.06.2014
    NetBeans IDE 8.0 – Crashkurs Java-, JavaFX-, PHP- und HTML5-Projekte erstellen und verwalten
    NetBeans IDE 8.0 – Crashkurs Oracles integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) wurde hauptsächlich für die Programmiersprache Java entwickelt, doch unterstützt NetBeans auch viele andere dynamische Programmiersprachen wie C, C++ und PHP. Dieses Video-Training führt Sie über die Installation durch alle wichtigen Grundvorgänge im Edit-Menü, zeigt praktische Java- und Web-Projekte und spart auch fortgeschrittene Themen wie Versionierung mit Git und Debugging nicht aus. Erscheinungsdatum: 28.05.2014
    JavaFX Scene Builder – Crashkurs - Grafische Oberflächen visuell erzeugen
    JavaFX Scene Builder erschienen 25.03.2014 Mit „a visual layout tool for JavaFX applications“ bezeichnet Hersteller Oracle seinen GUI-Builder, mit dessen Hilfe sich grafische Oberflächen ganz einfach auch ohne Kenntnisse der Programmiersprache Java erzeugen lassen. In diesem Video-Training lernen Sie sowohl das Programm, aber auch die Layoutkonzepte von JavaFX, die Steuerelemente, grafische Formen, Diagramme und eine ganze Reihe von Tipps & Tricks kennen. Erscheinungsdatum: 25.03.2014
    Reguläre Ausdrücke – Crashkurs - Programmiertechniken für Fortgeschrittene mit RegEx
    Reguläre Ausdrücke erschienen 24.03.2014 Reguläre Ausdrücke (engl. Regular Expressions, abgekürzt RegEx oder regexp) sind kleine Programme, die in vielen Programmiersprachen implementiert sind. Dieses Video-Training bringt Ihnen mittels einfacher Beispiele nahe, wie RegEx das Arbeiten mit Texten komfortabler und einfacher macht. Überwiegend kommt JavaScript zum Einsatz, aber auch alternative Techniken wie Java, VBA, PHP oder der Einsatz in Editoren, Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen ist zu sehen. Erscheinungsdatum: 24.03.2014
    Datenbankprogrammierung mit Java - ODBC und JDBC verstehen und anwenden
    Datenbankprogrammierung mit Java erschienen 11.03.2014 Dieses Video-Training bringt Ihnen die Grundlagen zu Datenbanken im Allgemeinen nahe, um dann ein einfaches, erstes Datenbankbeispiel zu entwickeln. Sie lernen spezielle Anwendungen von Operationen wie das Iterieren über alle Daten einer Abfrage, den Einsatz von Datenbankabfragen in einer grafischen Oberfläche, das Eintragen und Aktualisieren von Werten, das Erzeugen von Datenbanken und Tabellen sowie das gezielte Löschen von Datensätzen kennen. Erscheinungsdatum: 11.03.2014
    App-Entwicklung mit PhoneGap und AngularJS - Dynamische Cross-Plattform-Anwendungen planen und programmieren
    App-Entwicklung mit PhoneGap und AngularJS erschienen 30.01.2014 Das populäre Entwicklertool PhoneGap und das JavaScript-Framework AngularJS zeigt dieses Video-Training im sinnvollen gemeinsamen Einsatz. Sehen Sie, wie eine mobile Cross-Plattform-App entsteht und dabei Techniken wie bidirektionale Bindungen, vorlagenbasierte Darstellungen und asynchrone Kommunikation verwendet werden. Erscheinungsdatum: 30.01.2014
    JavaScript für Fortgeschrittene. Debbugging, Performance-Tools, OOP
    JavaFX erschienen 12.11.2013 Dieses Video-Training richtet sich an den erfahrenen JavaScript-Programmierer, der an der weiteren Professionalisierung seines Codes interessiert ist. Vorgestellt werden Methoden und Tools rund um Debugging, Qualitätssicherung und Performancesteigerung. Sie erfahren auch, wie sich Techniken aus der Objektorientierten Programmierung wie Datenkapselung oder die Erweiterung von Objekten in JavaScript abbilden lassen.
    GWT – Crashkurs RIAs mit dem Google Web Toolkit entwickeln
    GWT erschienen 31.10.2013 Das Google Web Toolkit (GWT) ist ein Framework für Entwickler, das sich durch einen Java-nach-JavaScript-Compiler auszeichnet. Damit ist die Erstellung und Programmierung von RIAs (Rich Internet Applications) möglich, die zunächst im Java-Umfeld aufgebaut und dann erst für die Veröffentlichung in HTML, CSS und JavaScript übersetzt werden. Dieses Video-Training vermittelt die Grundlagen sowie die Architektur solcher Anwendungen anhand praktischer Beispiele.
    JavaFX 2 – Crashkurs - Rich Internet Applications entwickeln und verteilen
    JavaFX erschienen 08.05.2013 Mit der aktuellen Generation von JavaFX präsentiert Oracle jede Menge richtungsweisender Neuerungen in seinem praktischen Framework für Web-Entwickler und -Designer. In diesem Video-Training lernen Sie die Grundlagen und alle wichtigen Details, die beim Erstellen von JavaFX-Applikationen wichtig sind. Dabei liegt Schwerpunkt auf FXML, aber auch die Java-Seite von JavaFX samt der Verbindung mit "reinem" Java wird ausführlich besprochen.
    Mobile Apps mit PhoneGap - Einfache Beispiele für iOS, Android und Windows Phone
    PhoneGap erschienen 18.01.2013 Ob mit Objective-C und Xcode iOS, mit Java und Eclipse für Android oder mit den Microsoft-Tools für Windows Phone - die Entwicklung von Apps ist nicht einfach und jede "Systemwelt" hat ihre eigenen Tools und Anforderungen. Zudem funktioniert eine so erstellte, native App nur auf einer bestimmten mobilen Plattform. Lernen Sie, wie Sie mit PhoneGap Apps schreiben können, die in mehreren Umgebungen laufen.
    Mein erster Blog mit WordPress. Installation, Grundlagen, in die Redaktion einsteigen.
    Wordpress erschienen 07.11.2012 Dieses Video-Training weist Einsteigern den Weg in die Welt des Bloggens mit dem beliebten Blog-System WordPress. Es beginnt mit einer allgemeinen Übersicht und den Grundlagen und schon bald richten Sie Ihr erstes eigenes Redaktionssystem ein. Auch spezielle Features wie die Rollen der Benutzer, den Veröffentlichungszyklus und die Administrationsmöglichkeiten über das Dashboard bzw. Backend lernen Sie "on the fly" kennen.
    JavaScript Crashkurs
    JavaScript erschienen 13.09.2012 Wer in relativ kurzer Zeit JavaScript verstehen und selbst programmieren können will, der ist bei mir und diesem Training richtig. Wer beeindruckende Websites erstellen will, der kommt um JavaScript nicht herum.
    Einsteigen in Java Einfach programmieren lernen mit Eclipse
    JavaScript Java ist die populärste Programmiersprache der Welt, Eclipse die hierfür häufigst eingesetzte Programmierumgebung (IDE). Dieses Video-Training vermittelt Ihnen die Grundlagen der Programmierung, stellt die Sprachelemente von Java vor und leitet Sie Schritt für Schritt von der ersten Code-Zeile bis zum ersten eigenen Java-Projekt.
    JavaScript - Crashkurs für .NET-Entwickler - Der praktische Einstieg
    JavaScript erschienen 03.05.2012 Die universelle Scriptsprache JavaScript wird immer mächtiger und erfährt nicht zuletzt durch den Boom von Rich Internet Applications (RIA) erhöhten Zuspruch. Mehr und mehr müssen sich auch erfahrene, professionelle Programmierer damit beschäftigen. Für .NET-Entwickler, die bereits fit in C# und/oder Visual Basic sind, bietet Ralph Steyer in diesem Video-Training eine praktische "Umschulung".
    Eclipse – Das große Training - Effektiver Einstieg und praktische Lösungen
    Eclipse Eclipse ist die Nummer eins als integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Java-Programmierung. Dieses Video-Training stellt Ihnen die Grundlagen ausführlich vor und zeigt Eclipse auch im Einsatz in Webprojekten mit dem Google Web Toolkit und dem Aptana Server, als praktisches Tool in der Android-App-Programmierung und das perfekte Zusammenspiel von Eclipse mit anderen Programmiersprachen wie PHP, XML und JSP.
    jQuery Mobile - Crashkurs
    jQuery Mobile - Crashkurs erschienen 03.2012 Mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets boomen. Webseiten müssen an die Größe der jeweiligen Bildschirme und andere Gegebenheiten angepasst werden. Dabei nimmt Ihnen ein Framework wie jQuery Mobile viel Arbeit ab. Lernen Sie in diesem Video-Training den Einsatz mit einfachen, leicht nachvollziehbaren Beispielen.
  • Home
  • Bücher und Onlinetraining
  • Kontakt und Infos
  • Weiter
  • Apps
  • Cookie Policy
  • Impressum und Datenschutz
RJS EDV-KnowHow
Powered by Nirvana & WordPress.
This site uses cookies: Find out more.