Wenn die Gondeln Trauer tragen

In Anbetracht des elenden Corona-Lockdowns und der Tatsache, dass ich jetzt schon fast 1,5 Jahre beruflich nicht mehr auf Achse war, habe ich mal ein paar Bilder von geschäftlichen Reisen in den letzten gut 15 Jahren gesammelt und zu einer kleinen Diashow gebündelt. Von Süd mit Österreich (Graz im Wesentlichen) und der Schweiz bis hoch in den Norden (im Wesentlichen Hamburg), vom Westen (Köln und Ruhrgebiet) in den Osten mit Berlin und Dresden.

04102007(001)
04102007(001)
04102007(002)
04102007(002)
07022010(001)
07022010(001)
07022010(002)
07022010(002)
Foto125
Foto125
07022010(003)
07022010(003)
Foto126
Foto126
Foto127
Foto127
20120709_171321
20120709_171321
20120709_171345
20120709_171345
20120709_174204
20120709_174204
20120711_164208
20120711_164208
20120711_182651
20120711_182651
20120711_183238
20120711_183238
20120711_183245
20120711_183245
20120820_184807
20120820_184807
20120820_184815
20120820_184815
20120821_175509
20120821_175509
20120821_175514
20120821_175514
20121206_084312
20121206_084312
IMG_20170321_132606
IMG_20170321_132606
IMG_20170322_070648
IMG_20170322_070648
IMG_20170322_070704
IMG_20170322_070704
IMG_20170322_070710
IMG_20170322_070710
IMG_20170322_074736
IMG_20170322_074736
IMG_20170322_074903
IMG_20170322_074903
IMG_20170322_075620
IMG_20170322_075620
IMG_20170322_075634
IMG_20170322_075634
IMG_20170323_080341
IMG_20170323_080341
IMG_20170823_123837
IMG_20170823_123837
IMG_20170823_123907
IMG_20170823_123907
IMG_20170823_124204
IMG_20170823_124204
IMG_20170823_124227
IMG_20170823_124227
IMG_20170823_125030
IMG_20170823_125030
IMG_20170823_125042
IMG_20170823_125042
IMG_20191011_115512098_HDR
IMG_20191011_115512098_HDR
IMG_20191011_180612217_HDR
IMG_20191011_180612217_HDR
IMG_20191012_101540
IMG_20191012_101540
IMG_20191012_131915487_HDR
IMG_20191012_131915487_HDR
IMG_20191012_135839039_HDR
IMG_20191012_135839039_HDR
IMG_20191012_190558162
IMG_20191012_190558162
IMG_20191013_102707750_HDR
IMG_20191013_102707750_HDR
IMG_20191015_175522
IMG_20191015_175522
IMG_20191015_181743
IMG_20191015_181743
IMG_20191015_181748
IMG_20191015_181748
IMG_20191015_181757
IMG_20191015_181757
IMG_20191015_181812
IMG_20191015_181812
IMG_20200121_103252
IMG_20200121_103252
IMG_20200122_131112
IMG_20200122_131112
IMG_20200122_132417
IMG_20200122_132417
IMG_20200122_132818
IMG_20200122_132818
IMG_20200122_132934
IMG_20200122_132934
IMG_20200122_133053
IMG_20200122_133053
pict0004
pict0004
pict0007
pict0007
pict0008
pict0008
pict0020
pict0020
pict0021
pict0021
pict0025
pict0025
IMG_20191125_174830
IMG_20191125_174830
IMG_20191125_173023
IMG_20191125_173023
IMG_20191125_172634
IMG_20191125_172634
IMG_20191122_132925
IMG_20191122_132925
IMG_20191121_092108
IMG_20191121_092108
IMG_20191121_091928
IMG_20191121_091928
IMG_20191121_083610
IMG_20191121_083610
IMG_20190926_172550
IMG_20190926_172550
IMG_20190926_170304
IMG_20190926_170304
IMG_20190416_082506
IMG_20190416_082506
IMG_20150914_175958
IMG_20150914_175958
IMG_20150914_180302
IMG_20150914_180302
IMG_20150914_180015
IMG_20150914_180015
previous arrow
next arrow

An apple a day keeps the doctor away

Äpfel sind gesund und schmecken meist (nicht zuletzt in Form von Äppler im Gerippten – also unserem regionalen Apfelwein). Aber zu technischen Äpfeln habe ich ein sehr gespaltenes Verhältnis. Die Zeit, wo ich auf Apple-Produkte herab geschaut habe, nur um mich als etwas Besseres zu fühlen, sind vorbei. Man wird Altersmilde. Und auch wenn ich niemals ein Apfel-SmartPhone, -Tablet oder sonstiges -Consumergerät haben will. Mich hat ein uralter Mac Mini, den ich eigentlich nur vor Jahren im Rahmen meiner Videotrainings zu iOS-Entwicklung für LinkedIn Learning (LiL) eingesetzt hatte, vor einigen Monaten bei den Corona-bedingten virtuellen Proben meiner Band komplett beeindruckt.

Wir nutzen bei den regelmässigen virtuellen Proben ein Programm mit Namen JamKazam und damit kann man – einen entsprechenden Account, gutes Internet und passende Hardware vorausgesetzt – fast Latenzfrei direkt live zusammenspielen. Mein Highend USB Interface, das ich von LinkedIn Learning (LiL) für meine Remote-Videotrainings gestellt bekomme, ist schon mal ideal, aber nur mit dem Mac Mini gibt es das perfekte Zusammenspiel – im wahrsten Sinn des Wortes. Mit drei anderen Rechnern (alle mit Windows 10) gab es immer irgendwelche kleinen oder grossen Macken.

Nur beim Mac läuft alles „out-of-the-box“. Das hat mich zu der Überlegung gebracht, ob ich mir nicht doch mal einen neuen Apple-Rechner zulegen sollte. Der neue M1-Prozessor soll ja verdammt gut sein. Vielleicht einen Mac Mini der neuen Generation? Nur gibt es die Dinger leider nur mit winzigem RAM und minimaler SSD. Da ein späteres Aufrüsten nicht geht, wäre eine Anschaffung nur dann sinnvoll, wenn man den Rechner 2 oder 3 Jahre als Hauptrechner einsetzt und dann abstösst. Da ich aber die Sache mehr oder weniger als „Hobby“ bzw. zum Aufbau von etwas mehr Erfahrung in der fremden Apple-Welt betrachte, ist mir die Angelegenheit zu teuer. Das ist ja immer das Apple-Problem – mindestens doppelt so teuer wie die direkte Konkurrenz und Aufrüsten ist nicht vorgesehen. Der neue All-in-one-Rechner von Apple hat mich jetzt auch komplett abgeschreckt. Die Vermarktung und die Schwerpunkte sowie die erkennbaren Produktausrichtungen sind nicht meine Welt.

Aber es gibt ja noch den alten Mac Mini, der in meinem Büro in Eppstein verstaubt und nur seit einiger Zeit zu den besagten Bandproben 2 -3 x im Monat erwacht ist. Den habe wieder in mein Bodenheimer Büro mitgenommen, denn er ist immer noch leistungsfähig genug, auch wenn die neuste Version von macOS darauf schon nicht mehr läuft. Ausserdem kann ich einen Monitor drauf stellen und muss dafür nicht wie bisher ein Buch nehmen, um den etwas höher zu bekommen. Zwar habe ich keinen Monitor und auch keine Tastatur für den Mac Mini übrig, aber dem lästigen Umstecken begegne ich mit VNC. Damit bleibt auch der Schreibtisch leerer. Die minimale Verzögerung bei den Signalen kann ich akzeptieren und sollte ich wider Erwarten ernsthaft mit dem Mac arbeiten, kann ich ja für den Fall tatsächlich die Peripherie umstecken.

Das sollte für meine Apple-Ambitionen genügen und ich schaffe mir doch lieber wieder für weniger Geld einen leistungsfähigeren Rechner an. Aber auch das hat keine Eile – noch geht meiner Workstation, das Matebook sowieso und selbst mein altes Terra-Notebook kann als Backup-Rechner alles liefern, was sich brauche (wenn auch etwas gemütlicher).