Monat: Februar 2023
Offline wegen Kabelschaden, DDOS-Angriff, Streik
Wie bekommt man Reisende vom Flieger auf die Schiene?
Man kappt einfach ein Glasfaserkabel. Es erscheint wie ein Witz, aber bei Bauarbeiten der Bahn scheint ein Baggerfahrer ein Glasfaserkabel der Lufthansa zerstört zu haben und am Flughafen FFM ging das Einchecken von Fluggästen nicht mehr. Mit Auswirkungen auf zig andere Flughäfen. Empfehlung für Reisen innerhalb von Deutschland – die Bahn nutzen. So schafft man sich echt Kunden, wenn es zu wenige sind. Wie der Glasner, der Kindern einen Ball schenkt, damit diese auf der Straße kicken.
Achtung Aufnahme
Strategie für .NET-Programmiersprachen
Es gibt ein relativ neues Strategie-Papier von Microsoft, wie es mit den Kernsprachen für .NET weiter gehen soll. Interessanter Weise wird da nicht auf C++ eingegangen. Aber C/C++ steht sowieso „über den Dingen“ und jeder Diskussion.
Dass Microsoft C# als Kernsprache von .NET und Visual Studio sieht, ist nicht verwunderlich. Auch die Tatsache, dass Visual Basic nicht mehr wirklich weiterentwickelt wird, ist nicht neu. Ich finde es aber bemerkenswert, dass Visual Basic dennoch eine dauerhafte Zukunft zugesichert wird. So in etwa äußert sich Microsoft: „Wir stellen sicher, dass Visual Basic eine einfache und ansprechbare Sprache mit einem stabilen Design bleibt.“ Tja – Totgesagte leben länger.
Was aber für mich noch viel mehr für F# gilt.
Es dauert nicht lange
Gestern hatte ich genug und habe die Windows-10-Workstation zurücksetzen wollen. Unter Beibehaltung meiner Daten. Also den passenden Button ausgewählt und dann hat Windows Informationen gesammelt. Mit der Meldung, dass es nicht lange dauern würde. Ca 14 Stunden (über Nacht durchgelaufen) später habe ich abgebrochen, denn bis auf die Anzeige der Meldung gab es rein gar keine Aktion. Zwar ist der PC nebenher halbwegs gelaufen und ich hatte im Internet schon gelesen, dass das Zurücksetzen von Windows 10 teils 12 Stunden dauern könnte, aber ich hatte dann heute morgen doch die Hoffnung aufgegeben. Aber auch das Starten mit erweiterten Optionen ging nicht mehr. Also alles komplett ausgeschaltet, Rechner vom Strom genommen und neuer Versuch.
Doppeltes Problem-Lottchen
JavaScript: Debugging
Nachdem ich im Dezember für Videoaufnahmen bei LinkedIn Learning (LiL) in Graz war, ist gestern das erste der da aufgenommenen Trainings veröffentlich worden. Titel ist „JavaScript: Debugging“ und das macht deutlich, um was es geht.
Von AH03099 zu AH01909
AH03099: ap_queue_pop failed und schwarze Bildschirme
Apfel und Stamm usw
Mit väterlichem Stolz kann ich hinsichtlich dem Apfel, der vom Stamm fällt und dessen Entfernung von eben selbigen vermelden, dass dieser Abstand in meinem Fall nicht so wirklich groß zu sein scheint.
Was sicher erst einmal etwas komisch klingt, aber da ich viele Jahre als Fachjournalist (für diverse Computerzeitschriften) gearbeitet und andererseits durch mein Studium einen naturwissenschaftlichen Hintergrund habe, haben meine beiden Söhne gerade ihre ersten „Duftmarken“ in dieser Tradition hinterlassen.
Zwar scheinen sie den Weg in die IT nicht zu folgen, aber auch bei mir war es nach dem Studium ja theoretisch auch noch möglich, dass es mich zu Physik & Co statt IT verschlagen hätte. Mal sehen.
Halber Erfolg
ChatGPT und ich sind der Meinung, …
Hello, I’m Eliza
Früher hat man ab einem gewissen Alter irgendwann im Keller gesessen und nach Senf gebort. Dann kam Eliza und Leute haben angefangen, mit einem Computerprogramm zu reden. Und jetzt ist es sowas wie ChatGPT. Nur was die KI auf meine Fragen geantwortet hat, ist schon beruhigend – und extrem faszinierend. Das ist meine erste Kommunikation im Playground und die Frage, ob sich ChatGPT an mich erinnern wird, wenn ich das nächste Mal vorbeikomme, ist eigentlich überflüssig gewesen, denn man muss sich zum Nutzen ja anmelden. Klar, dass da protokolliert wird. Offen bleibt für mich die Frage, ob wir Eloi sind? Und ob ChatGPT zu den Morlocks zählt? Und ob wir nicht Rindviecher sind, die sich gerade ihren Metzger selbst aussuchen. Ich werde das nächste Mal ChatGPT die Fragen stellen, wobei das Bloggen hier einen weiteren Thread aufmacht – nach dem Posten eines Beitrags hängt sich mein Server auf. Was ist denn da los? Muss ich auch dringend schauen, denn permanenter Neustarte des Servers ist auf Dauer keine Lösung.
Zurück zu ChatGPT. Es ist wirklich absolut fesselnd. Das ist meine erste Kommunikation im Playground:
Hallo, bist Du im Moment überlastet?
AI:
Nein, ich bin zurzeit nicht überlastet.
Human: Aber ChatGPT meldet Fehler
AI:
Es tut mir leid zu hören, dass ChatGPT Fehler meldet. Kannst du mir bitte etwas mehr Informationen geben, wie die Fehler aussehen? Ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen, sie zu beheben.
Human: Das meldet ChatGPT „An error occurred. If this issue persists please contact us through our help center at help.openai.com.“
AI:
Ich verstehe. Diese Fehlermeldung bedeutet, dass ein Problem aufgetreten ist. Bitte kontaktieren Sie uns über unsere Hilfeseite unter help.openai.com, damit wir Ihnen helfen können, das Problem zu beheben.
Human: Das bringt mich nicht wirklich weiter
AI:
Verstehe. Lass mich versuchen, weiterzuhelfen. Bitte teile mir mehr Details über dein Problem mit, damit ich es besser verstehe und wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Human: Vergiss es. Ich unterhalte mich dann lieber hier mit Dir
AI:
Ich freue mich, mit dir zu plaudern! Sag mir einfach, worüber du gerne sprechen möchtest.
Human: Kannst Du komplette Bücher schreiben?
KI, ChatGPT und OpenAI API
Man kommt aktuell in den Medien gar nicht daran vorbei. KI und vor allen Dingen die Möglichkeiten von ChatGPT fluten die Berichte, soweit zwischen den üblichen Meldungen rund um Krieg, Umwelt und Fussball noch Platz ist.
Da ich mich im Rahmen einiger Videotraining bei LiL ja mit Künstlicher Intelligenz (KI oder engl. AI für „artificial intelligence“) bzw. Maschinenlernen, Big Data und Co beschäftigt habe, musste bzw. muss ich mich mehr oder weniger zwangsläufig dem Hype um ChatGPT widmen. Auch deshalb, weil angeblich die Möglichkeiten von solchen Systemen gleich mehrere berufliche Tätigkeitsbereiche von mir massiv beeinflussen werden.