Mein erstes Buch in 2022
In der letzten Zeit schreibe ich bedeutend weniger Bücher als früher. Über viele Jahre war es üblich, dass ich neben Schulungsunterlagen und Beiträgen…
In der letzten Zeit schreibe ich bedeutend weniger Bücher als früher. Über viele Jahre war es üblich, dass ich neben Schulungsunterlagen und Beiträgen…
Gerade lese ich einen Artikel, dass die Bundesnetzagentur in dem Entwurf der sogenannten „Telekommunikationsmindestanforderungsverordnung“…
Mittwoch und ich schaue., welcher neue Entwickler-Tipp der Woche zu Python bei LinkedIn Learning veröffentlicht wurde. Denn in welcher Reihenfolge die…
Ich halte gerade eine Remote-Schulung zu Ajax per Teams und bekomme darüber hinaus von dem Schulungsunternehme RDP-Zugang zu einem Schulungsrechner mi…
Ab heute gibt es einen LKW in meinem Flottenbestand. Oder auch nicht. Zu dem Forester, den ich als Geschäftswagen verwenden, und dem Trek-MTB sowie de…
Nachdem mir die Raspberry PIs als auch vergleichbare Platinen im Moment einfach zu teuer sind, habe ich mich daran gemacht, ein uraltes Notebook, dass…
Ich muss zugeben, dass ich mir lange keine Preise für Hardware angesehen habe. Und schon gar nicht für den Raspberry Pi. Hin und wieder krame ich mein…
…, dass mein ebike nicht wieder ständig ausgeht, wenn ich gleich damit in mein Zweitbüro nach Eppstein fahre. Ich kann die Strecke von etwa 35 K…
Es ist Mittwoch und wie üblich da Probe mit meiner Band. Ebenso üblich ist mittlerweile, dass bei LinkedIn Learning der Entwickler-Tipp der Woche zu …
Eben habe ich meinen Lehrauftrag für das nächste Semester an der TH Bingen unterschrieben und bin wegen der überbordenden Bürokratie auf 180. Ich halt…
Python gilt auch deshalb als sehr klar und effizient, weil man an diversen Stellen auf Klammern verzichten kann und teils sogar muss. Insbesondere der…
Da schau – heute vor 10 Jahren (allerdings wegen Schaltjahr einem 29. Feb.) wurde der Raspberry Pi vorgestellt. Das war mir gar nicht bewusst al…
Nachdem ich mein Python-Skript zur Identifizierung und Löschung von Spam auf Basis bestimmter Schlagworte im Betreff ein bisschen getestet habe, habe …
Die momentane Überflutung mit E-Mail-Spam auf meinem eigenen Server geht mir gewaltig auf die Nerven. Ich habe die Woche etwas Zeit gehabt und immer m…
Bis Ostern ist es noch etwas hin, aber das bedeutet nicht, dass man nicht Ostereier suchen kann. Wobei man es bei LinkedIn Learning auch besser hätte …
Im Moment werde ich geradezu mit E-Mail-Spam geflutet. Zumindest bei meinem eigenen Server. Ich habe keine Ahnung, warum das von einem auf den anderen…
Ich bin gerade über einen Beitrag gestolpert, der die Vermeidung von Spuren im Internet zum Thema hat. Ich finde den Beitrag wirklich gut. Nicht zu te…
Nachdem ich gestern schon in mein Büro nach Eppstein gefahren bin – glücklicher Weise, denn bei einem Wasserhahn hatte sich was gelöst und es ha…
Es ist mal wieder Studiozeit. Ab morgen mache ich Aufnahmen für LinkedIn Learning (LiL), wobei das aufgrund von Corona immer noch in meinem Büro in Ep…
Es ist wieder Mittwoch und damit der übliche Wochentag, an dem mein regelmäßiger Entwickler-Tipp zu Python bei LinkedIn Learning freigeschaltet wird. …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.